Spanien 13. Jahrhundert Thronende Muttergottes Holz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. Ältere und in Teilen übergangene farbige Fassung. Die bekrönte Muttergottes ist als "Sedes Sapientiae" gestaltet: Auf einer Thronbank sitzend und dem Betrachter frontal zugewandt, präsentiert sie das ebenfalls frontal gestaltete Jesuskind auf ihrem Schoß. Die auratische Starrheit der Haltung wird durch die stilisierte Faltengebung der Gewänder unterstrichen. Kopf der Maria wieder angefügt. Oberkörper des Kindes teilweise und rechte Hand der Maria verloren. Vertikale klaffende Spalten, besonders auf den Seiten der Skulptur. Plinthe mit Verlusten durch Wurmfraß. Höhe 43 cm. Provenienz Belgische Privatsammlung.
Spanien 13. Jahrhundert Thronende Muttergottes Holz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. Ältere und in Teilen übergangene farbige Fassung. Die bekrönte Muttergottes ist als "Sedes Sapientiae" gestaltet: Auf einer Thronbank sitzend und dem Betrachter frontal zugewandt, präsentiert sie das ebenfalls frontal gestaltete Jesuskind auf ihrem Schoß. Die auratische Starrheit der Haltung wird durch die stilisierte Faltengebung der Gewänder unterstrichen. Kopf der Maria wieder angefügt. Oberkörper des Kindes teilweise und rechte Hand der Maria verloren. Vertikale klaffende Spalten, besonders auf den Seiten der Skulptur. Plinthe mit Verlusten durch Wurmfraß. Höhe 43 cm. Provenienz Belgische Privatsammlung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen