Spätbiedermeier-Pokal mit Ansichten von Bad Ems Farbloses Glas, reich geschliffen, partiell rubinrot gebeizt. Auf der glockenförmigen Wandung sechs Ovalmedaillons mit fünf mattgeschnittenen, inschriftlich bez. Ansichten sowie Inschrift "Marie Ems 1852", darunter "Aôut" (August). H. 14 cm. Provenienz: Lt. Information des Vorbesitzers aus der Slg. Uwe Friedleben, Hannover; Slg. Inge Brück. A Bohemian and German cut and engraved glass goblet with views of Bad Ems, dated 1852. Böhmen/Deutsch. Dat. 1852.
Spätbiedermeier-Pokal mit Ansichten von Bad Ems Farbloses Glas, reich geschliffen, partiell rubinrot gebeizt. Auf der glockenförmigen Wandung sechs Ovalmedaillons mit fünf mattgeschnittenen, inschriftlich bez. Ansichten sowie Inschrift "Marie Ems 1852", darunter "Aôut" (August). H. 14 cm. Provenienz: Lt. Information des Vorbesitzers aus der Slg. Uwe Friedleben, Hannover; Slg. Inge Brück. A Bohemian and German cut and engraved glass goblet with views of Bad Ems, dated 1852. Böhmen/Deutsch. Dat. 1852.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen