Auktionsarchiv: Los-Nr. 1771

Solitaire, M. Die Tragödie auf der Klippe

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1771

Solitaire, M. Die Tragödie auf der Klippe

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Nichts als trübe, düstere Seeluft Solitaire, M. (d. i. Woldemar Nürnberger). Die Tragödie auf der Klippe. Novelle. 1 Bl., 84 S. 13 x 9 cm. Neuerer marmorierter HLeinenband. Landsberg an der Warthe, Eduard Volger, 1853. Kosch XI, 499. Hayn-Gotendorf VII, 343f. Vgl. ADB XXIV, 57. – Erste Ausgabe von Nürnbergers Bornholm-Novelle, dessen märchenhafte Stimmung von der zeitgenössischen Kritik gelobt wurde: "Wir athmen in dieser schaurigen, märchenhaften Erzählung trübe, düstere Seeluft, Nichts als Seeluft. Der Dichter malt mit lauter grauschwarzen Nebelfarben, es ist ein König-Learsches Bild, und in die Nacht der Schrecken, die sich wie Wolken über dem Eiland Bornholm und den grauen Ruinen der riesigen Burg Hammersthuis zusammenballen, blitzt nur die blendende Helle des Leuchtthurmes über dem engen, furchtbar hell beleuchteten Schauplatz wunderlich humoristischer und markdurchschütternder Scenen. - Und zum Schluß: Dies Alles hat etwas Altnordisches, Ungeheuerliches; es ist eine, wenn auch seltsame Skizze, aus der ein ganz entschiedenes Dichtertalent uns anblickt" (Neue illustrierte Zeitschrift vom 8. Juni 1853). – Schwach gebräunt, sonst wohlerhalten. – Beigebunden: Derselbe. Die Fahrt zur Königin von Britania. Theophrastus Paracelsus ab Hohenheim fragmentarisch darsgestellt. Novelle. 92 S. Ebenda 1854. - Erste Ausgabe der biographischen Skizze des von Nürnberger bewunderten "Charlatans" Theophrast. - Wohlerhalten. - Beigebunden: Derselbe. Alte Bilder in neuen Rahmen. Phantasie und Objekt im Reisebilde. Aus meinem Wanderbuche. 85 S., 1 Bl. Ebenda 1855. - Erste Ausgabe der Reiseerinnerungen, die zu seinen besten Werken zählen. - Schwach braunfleckig, im Seitenrand etwas knapp beschnitten (kein Buchstabenverlust).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1771
Beschreibung:

Nichts als trübe, düstere Seeluft Solitaire, M. (d. i. Woldemar Nürnberger). Die Tragödie auf der Klippe. Novelle. 1 Bl., 84 S. 13 x 9 cm. Neuerer marmorierter HLeinenband. Landsberg an der Warthe, Eduard Volger, 1853. Kosch XI, 499. Hayn-Gotendorf VII, 343f. Vgl. ADB XXIV, 57. – Erste Ausgabe von Nürnbergers Bornholm-Novelle, dessen märchenhafte Stimmung von der zeitgenössischen Kritik gelobt wurde: "Wir athmen in dieser schaurigen, märchenhaften Erzählung trübe, düstere Seeluft, Nichts als Seeluft. Der Dichter malt mit lauter grauschwarzen Nebelfarben, es ist ein König-Learsches Bild, und in die Nacht der Schrecken, die sich wie Wolken über dem Eiland Bornholm und den grauen Ruinen der riesigen Burg Hammersthuis zusammenballen, blitzt nur die blendende Helle des Leuchtthurmes über dem engen, furchtbar hell beleuchteten Schauplatz wunderlich humoristischer und markdurchschütternder Scenen. - Und zum Schluß: Dies Alles hat etwas Altnordisches, Ungeheuerliches; es ist eine, wenn auch seltsame Skizze, aus der ein ganz entschiedenes Dichtertalent uns anblickt" (Neue illustrierte Zeitschrift vom 8. Juni 1853). – Schwach gebräunt, sonst wohlerhalten. – Beigebunden: Derselbe. Die Fahrt zur Königin von Britania. Theophrastus Paracelsus ab Hohenheim fragmentarisch darsgestellt. Novelle. 92 S. Ebenda 1854. - Erste Ausgabe der biographischen Skizze des von Nürnberger bewunderten "Charlatans" Theophrast. - Wohlerhalten. - Beigebunden: Derselbe. Alte Bilder in neuen Rahmen. Phantasie und Objekt im Reisebilde. Aus meinem Wanderbuche. 85 S., 1 Bl. Ebenda 1855. - Erste Ausgabe der Reiseerinnerungen, die zu seinen besten Werken zählen. - Schwach braunfleckig, im Seitenrand etwas knapp beschnitten (kein Buchstabenverlust).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1771
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen