Jörn Pfab (Hamburg 1925 - Hamburg 1986) Skulpturales Schachspiel 1976. Kunststoff, König H. 8,5 cm, Brett 47 x 47 cm, auf König, Königin und Brett jeweils sign. "Jörn Pfab". Im originalen Karton. - Das Schachspiel wurde 1976 erstmalig im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg vorgestellt und mit dem Staatspreis der Hansestadt ausgezeichnet. 1978 wurden insgesamet 50 Exemplare hergestellt. - Das Schachspiel ist abgebildet im WVZ, Nr. 173. Ein Exemplar im Mus. für Kunst und Gewerbe, Hamburg und im SHLM, Schleswig. - Schüler von E. Scharff in Hamburg. Seit 1960 widmete sich Pfab hauptsächlich den monumentalen Stahl-Skulpturen sowie kleinplastischeren Figuren. Mus.: SHLM, Hamburger Kunsthalle. - Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, J.P. - Das Lebenswerk, WVZ der Skulpturen, Objekte und Druckgrafik, bearb. T. Gädeke und Fotini Pfab, Kat. Schleswig 1989.
Jörn Pfab (Hamburg 1925 - Hamburg 1986) Skulpturales Schachspiel 1976. Kunststoff, König H. 8,5 cm, Brett 47 x 47 cm, auf König, Königin und Brett jeweils sign. "Jörn Pfab". Im originalen Karton. - Das Schachspiel wurde 1976 erstmalig im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg vorgestellt und mit dem Staatspreis der Hansestadt ausgezeichnet. 1978 wurden insgesamet 50 Exemplare hergestellt. - Das Schachspiel ist abgebildet im WVZ, Nr. 173. Ein Exemplar im Mus. für Kunst und Gewerbe, Hamburg und im SHLM, Schleswig. - Schüler von E. Scharff in Hamburg. Seit 1960 widmete sich Pfab hauptsächlich den monumentalen Stahl-Skulpturen sowie kleinplastischeren Figuren. Mus.: SHLM, Hamburger Kunsthalle. - Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, J.P. - Das Lebenswerk, WVZ der Skulpturen, Objekte und Druckgrafik, bearb. T. Gädeke und Fotini Pfab, Kat. Schleswig 1989.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen