Skulpturale Viktorianische Schreibtischgarnitur
Silber. Dreiseitiger Korpus mit reichem, fein ziseliertem Reliefdekor im neobarocken Stil. An den Ecken drei sitzende, vollplastisch ausgearbeitete allegorische Figuren; dazwischen Reliefkartuschen mit einem gravierten Kardinalswappen. Auf der Oberseite, zwischen drei von Klappdeckeln verborgenen Tintenfässern mit Glaseinsätzen, ein hexagonales Plateau mit sechs Federhaltern; im Zentrum eine gegossene Tischglocke mit reliefiertem Bandelwerk, der Griff gebildet von drei gegenständigen Engeln als Halbfiguren. Marken; BZ London für 1849, MZ Robert Garrard II (Hofgoldschmied, ab 1822, Grimwade Nr. 2322, Culme Nr. 12115). Zusätzllich am Fuß gestempelt "R & S GARRARD PANTON ST. LONDON". H 23 cm, Gewicht 3.690 g.
London, Robert Garrard II, 1849.ProvenienzAus einer bedeutenden italienischen Sammlung.
Skulpturale Viktorianische Schreibtischgarnitur
Silber. Dreiseitiger Korpus mit reichem, fein ziseliertem Reliefdekor im neobarocken Stil. An den Ecken drei sitzende, vollplastisch ausgearbeitete allegorische Figuren; dazwischen Reliefkartuschen mit einem gravierten Kardinalswappen. Auf der Oberseite, zwischen drei von Klappdeckeln verborgenen Tintenfässern mit Glaseinsätzen, ein hexagonales Plateau mit sechs Federhaltern; im Zentrum eine gegossene Tischglocke mit reliefiertem Bandelwerk, der Griff gebildet von drei gegenständigen Engeln als Halbfiguren. Marken; BZ London für 1849, MZ Robert Garrard II (Hofgoldschmied, ab 1822, Grimwade Nr. 2322, Culme Nr. 12115). Zusätzllich am Fuß gestempelt "R & S GARRARD PANTON ST. LONDON". H 23 cm, Gewicht 3.690 g.
London, Robert Garrard II, 1849.ProvenienzAus einer bedeutenden italienischen Sammlung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen