Traité des édifices des chinois
Chambers, William, Traité des édifices, meubles, habits, machines et ustensiles des Chinois, gravés sur les originaux dessinés à la Chine .. compris une description de leurs temples, maisons, jardins. Mit 20 doppelblattgr. Kupfertafeln . Paris, Le Rouge 1776. 4to. Pp. d. Zt. 30 S. Erste französische Ausgabe des einflußreichen Werkes zur chinesischen Gartenkunst, "the first serious account of Chinese architecture" (Brit. Arch. Libr.). Zuerst 1757 unter dem Titel Designs of Chinese Buildings erschienen und Georg III. (Prince of Wales) gewidmet, der Chambers zum Hofarchitekten ernannte und 1771 adelte. "Chambers machte sich einen großen Namen als palldianischer Architekt und als Ausbreiter des chinesischen Gartenstils" (Wimmer). - Die Tafeln zeigen Tempel, Pavillons, Möbel, Gefäße, Trachten u. a. - Auf kräftigem Papier. - Gering fleckig bzw. gebräunt. Einband beschabt, Rücken etw. beschädigt. Millard I. 50. - Brit. Arch. Libr. 595 Anm. - Colas 592. - Wimmer, Geschichte der Gartentheorie, S. 181ff. (sehr ausf.).
Traité des édifices des chinois
Chambers, William, Traité des édifices, meubles, habits, machines et ustensiles des Chinois, gravés sur les originaux dessinés à la Chine .. compris une description de leurs temples, maisons, jardins. Mit 20 doppelblattgr. Kupfertafeln . Paris, Le Rouge 1776. 4to. Pp. d. Zt. 30 S. Erste französische Ausgabe des einflußreichen Werkes zur chinesischen Gartenkunst, "the first serious account of Chinese architecture" (Brit. Arch. Libr.). Zuerst 1757 unter dem Titel Designs of Chinese Buildings erschienen und Georg III. (Prince of Wales) gewidmet, der Chambers zum Hofarchitekten ernannte und 1771 adelte. "Chambers machte sich einen großen Namen als palldianischer Architekt und als Ausbreiter des chinesischen Gartenstils" (Wimmer). - Die Tafeln zeigen Tempel, Pavillons, Möbel, Gefäße, Trachten u. a. - Auf kräftigem Papier. - Gering fleckig bzw. gebräunt. Einband beschabt, Rücken etw. beschädigt. Millard I. 50. - Brit. Arch. Libr. 595 Anm. - Colas 592. - Wimmer, Geschichte der Gartentheorie, S. 181ff. (sehr ausf.).
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert