Auktionsarchiv: Los-Nr. 468

Silberschale mit figürlicher

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 468

Silberschale mit figürlicher

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Silberschale mit figürlicher Darstellung. Luristan (?), 1. Jt. v. Chr. ø 22,5cm. Große, flache Schale mit getriebenem Dekor. Die Wandung mit nach außen getriebenen Reihen von Punkten, sich abwechselnden Halbkugeln und Tropfen sowie Rauten. Im Tondo nach innen getriebener, figürlicher Dekor in Form eines Mischwesen aus einem menschlichen Kopf, einer Maske und einem Stierkopf, flankiert von zwei antithetischen, geflügelten Steinböcken. Auf den Hörnern der Steinböcke, den Zwischeräumen sowie dem Rand des Tondo Punktbuckel. Provenienz: Ex Sammlung Dr. M. Ebnöther, Schweiz, seit 1970er Jahre. Flat silver bowl with hammered decoration with rows of buckles, alternating hemispheres and drops and lozenges driven outwards. In the tondo figural decor in form of a mixed creature with a human head, a mask and a bulls head, flanked by two antithetical winged ibexes. Inbetween on the horns of the ibexes and on the bottom of the tondo buckles. The decor of the tondo driven inwards. Luristan (?), 1st millenium B.C. Intact. Intakt.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Erhaltung: Intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 468
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Silberschale mit figürlicher Darstellung. Luristan (?), 1. Jt. v. Chr. ø 22,5cm. Große, flache Schale mit getriebenem Dekor. Die Wandung mit nach außen getriebenen Reihen von Punkten, sich abwechselnden Halbkugeln und Tropfen sowie Rauten. Im Tondo nach innen getriebener, figürlicher Dekor in Form eines Mischwesen aus einem menschlichen Kopf, einer Maske und einem Stierkopf, flankiert von zwei antithetischen, geflügelten Steinböcken. Auf den Hörnern der Steinböcke, den Zwischeräumen sowie dem Rand des Tondo Punktbuckel. Provenienz: Ex Sammlung Dr. M. Ebnöther, Schweiz, seit 1970er Jahre. Flat silver bowl with hammered decoration with rows of buckles, alternating hemispheres and drops and lozenges driven outwards. In the tondo figural decor in form of a mixed creature with a human head, a mask and a bulls head, flanked by two antithetical winged ibexes. Inbetween on the horns of the ibexes and on the bottom of the tondo buckles. The decor of the tondo driven inwards. Luristan (?), 1st millenium B.C. Intact. Intakt.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Erhaltung: Intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 468
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen