Silberring mit Karneol-Gemme. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Ringgröße 52. Schmale, nach außen konvexe, profilierte Schiene mit Schulterknick, die sich nach oben verbreitert. Auf der Platte ein gefasster, längsovaler Intaglio aus verbranntem Karneol mit thronendem Iupiter mit Lanze und Zweig. Provenienz: Ex Sammlung Dr. M.M., Kanada, 1970er Jahre. Silver fingerring with a gemstone of red cornelian depicting enthroned Jupiter with lance and flower. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Traces of usage, gemstone with cracks. Gebrauchsspuren, Gemme mit Sprüngen, intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; SCHMUCK
Erhaltung: Gebrauchsspuren, Gemme mit Sprüngen, intakt.
Silberring mit Karneol-Gemme. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Ringgröße 52. Schmale, nach außen konvexe, profilierte Schiene mit Schulterknick, die sich nach oben verbreitert. Auf der Platte ein gefasster, längsovaler Intaglio aus verbranntem Karneol mit thronendem Iupiter mit Lanze und Zweig. Provenienz: Ex Sammlung Dr. M.M., Kanada, 1970er Jahre. Silver fingerring with a gemstone of red cornelian depicting enthroned Jupiter with lance and flower. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Traces of usage, gemstone with cracks. Gebrauchsspuren, Gemme mit Sprüngen, intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; SCHMUCK
Erhaltung: Gebrauchsspuren, Gemme mit Sprüngen, intakt.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert