Höhe: 9,1 cm. Gewicht ohne Wachs: 200 g. Bodenseitig punziert: 12 Lot, ungedeutete Meistermarke „K“. Deutschland, um 1760.
Silber, getrieben, ziseliert. Über ausgestelltem Standring der gebauchte Korpus mit geschwungenen Zügen und reliefierten Rosen zwischen vegetabilen Lambrequins. Stülpdeckel mit Doppelschwunghandhabe und Daumenrast, runde Mittelöffnung mit Schiebverschluss. Normale Gebrauchssp. (1020241) (13)
Höhe: 9,1 cm. Gewicht ohne Wachs: 200 g. Bodenseitig punziert: 12 Lot, ungedeutete Meistermarke „K“. Deutschland, um 1760.
Silber, getrieben, ziseliert. Über ausgestelltem Standring der gebauchte Korpus mit geschwungenen Zügen und reliefierten Rosen zwischen vegetabilen Lambrequins. Stülpdeckel mit Doppelschwunghandhabe und Daumenrast, runde Mittelöffnung mit Schiebverschluss. Normale Gebrauchssp. (1020241) (13)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen