[Siede, Johann Christian]. Gemaelde des physischen Menschen oder die Geheimnisse der Mannbarkeit, des Geschlechtstriebes und des Ehebetts. Bände 1-3 (von 4) in 3 Bänden. Mit 3 gest. Titeln (davon 2 mit Vignette) und 1 gest. Frontispiz. Berlin, C. G. Schoene, 1794-1797. 8°. [5] Bll., 302 S.; XII, 196 S.; [7] Bll., 260 S. Dekorative Halblederbände d. Z. mit je 2 goldgepr. Rückenschildern und reicher ornamentaler Rückenvergoldung (etwas berieben, Ecken bestossen). Holzmann/B. II, 5796 - Hayn/G. II, 545. - Erste Ausgabe. - Anonym erschienenes Werk des Aufklärers und Volksschriftstellers Johann Christian Siede (1765-1806) zur Sittenlehre und Sexualkunde, gegliedert in kurze thematische Abschnitte und knappe Dialoge über Beischlaf und Zeugung, etwa über den "Geschlechtstrieb in den Schranken der Vernunft" oder "das Ehebett in einigen seiner Entheiligungen". Der dritte Band erweitert das Spektrum um thematische Kapitel wie das "Unvermögen des Mannes", aber auch "Judenliebe und ihre Scenen" und "Mönche und Nonnen, oder das Cölibat". Während der erste Band im Handel und auf Auktionen nachweisbar ist, sind die beiden Folgebände praktisch unauffindbar. Ein vierter, hier fehlender Band erschien 1798, eine zweite Auflage aller vier Bände 1805. - Gering gebräunt, stellenweise etwas stock- oder staubfleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung Philipp Nathusius (1815-1872). Mit seinem Exlibris sowie einer gestempelten Signatur auf den Titeln recto. Titel verso von Bd. 1 und 3 zusätzlich mit dem Namensstempel.
[Siede, Johann Christian]. Gemaelde des physischen Menschen oder die Geheimnisse der Mannbarkeit, des Geschlechtstriebes und des Ehebetts. Bände 1-3 (von 4) in 3 Bänden. Mit 3 gest. Titeln (davon 2 mit Vignette) und 1 gest. Frontispiz. Berlin, C. G. Schoene, 1794-1797. 8°. [5] Bll., 302 S.; XII, 196 S.; [7] Bll., 260 S. Dekorative Halblederbände d. Z. mit je 2 goldgepr. Rückenschildern und reicher ornamentaler Rückenvergoldung (etwas berieben, Ecken bestossen). Holzmann/B. II, 5796 - Hayn/G. II, 545. - Erste Ausgabe. - Anonym erschienenes Werk des Aufklärers und Volksschriftstellers Johann Christian Siede (1765-1806) zur Sittenlehre und Sexualkunde, gegliedert in kurze thematische Abschnitte und knappe Dialoge über Beischlaf und Zeugung, etwa über den "Geschlechtstrieb in den Schranken der Vernunft" oder "das Ehebett in einigen seiner Entheiligungen". Der dritte Band erweitert das Spektrum um thematische Kapitel wie das "Unvermögen des Mannes", aber auch "Judenliebe und ihre Scenen" und "Mönche und Nonnen, oder das Cölibat". Während der erste Band im Handel und auf Auktionen nachweisbar ist, sind die beiden Folgebände praktisch unauffindbar. Ein vierter, hier fehlender Band erschien 1798, eine zweite Auflage aller vier Bände 1805. - Gering gebräunt, stellenweise etwas stock- oder staubfleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung Philipp Nathusius (1815-1872). Mit seinem Exlibris sowie einer gestempelten Signatur auf den Titeln recto. Titel verso von Bd. 1 und 3 zusätzlich mit dem Namensstempel.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen