Sesterz Trajan römisch, um 112–113 n. Chr., Revers) Darstellung der Arab(ia) adq(uisita), Messing, rotbraune Patina auf dem Avers, D ca. 31 mm, Stärke ca. 3,5 mm, G ca. 26,5 g, ss/ss, vergleiche auch Kat.Nr. 1164, bei der ein anderer Prägestempel verwendet wurde, die Münze feiert die Eingliederung der Provinz Arabia ins Römische Reich, die Personifikation der Arabia hält Exportgüter ihres Landes, neben ihr symbolisiert ein Dromedar den Karawanenhandel, Quelle: G. Seelentag, Taten und Tugenden Trajans. Herrschaftsdarstellung im Principat, Stuttgart 2004, S. 432f.
Sesterz Trajan römisch, um 112–113 n. Chr., Revers) Darstellung der Arab(ia) adq(uisita), Messing, rotbraune Patina auf dem Avers, D ca. 31 mm, Stärke ca. 3,5 mm, G ca. 26,5 g, ss/ss, vergleiche auch Kat.Nr. 1164, bei der ein anderer Prägestempel verwendet wurde, die Münze feiert die Eingliederung der Provinz Arabia ins Römische Reich, die Personifikation der Arabia hält Exportgüter ihres Landes, neben ihr symbolisiert ein Dromedar den Karawanenhandel, Quelle: G. Seelentag, Taten und Tugenden Trajans. Herrschaftsdarstellung im Principat, Stuttgart 2004, S. 432f.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert