September 2020 (A158) Aktuelle Auktion 5608. Staurothek-Ikone Auktionsstart: Mo, 14. Sep 2020, 12:00 Nur schriftliches oder online Bieten möglich. Russisch, 19.Jh., assortiert. Tempera über Kreidegrund auf Holztafel aus 3 Brettern. (1) Im Zentrum erweitertes Hauskreuz aus Bronze, mehrfarbig emailliert. Reliefierte Darstellung des Gekreuzigten über dem Schädel Adams. Auf dem oberen Querbalken 2 adorierende Engel, darüber Mandylion. Auf den seitlichen Ansatzstücken Hl. Martha und Gottesmutter (links) bzw. Apostel Johannes und Longinus (rechts). (2) Umgeben von 5 ganzfigurigen Heiligen. 35,5x26 cm. - Kleine Schad- und Fehlstellen. Kleine Retouchen. Altersspuren. Provenienz: Sammlung Dr. E. Gübelin (1913–2005), Luzern
September 2020 (A158) Aktuelle Auktion 5608. Staurothek-Ikone Auktionsstart: Mo, 14. Sep 2020, 12:00 Nur schriftliches oder online Bieten möglich. Russisch, 19.Jh., assortiert. Tempera über Kreidegrund auf Holztafel aus 3 Brettern. (1) Im Zentrum erweitertes Hauskreuz aus Bronze, mehrfarbig emailliert. Reliefierte Darstellung des Gekreuzigten über dem Schädel Adams. Auf dem oberen Querbalken 2 adorierende Engel, darüber Mandylion. Auf den seitlichen Ansatzstücken Hl. Martha und Gottesmutter (links) bzw. Apostel Johannes und Longinus (rechts). (2) Umgeben von 5 ganzfigurigen Heiligen. 35,5x26 cm. - Kleine Schad- und Fehlstellen. Kleine Retouchen. Altersspuren. Provenienz: Sammlung Dr. E. Gübelin (1913–2005), Luzern
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen