Auktionsarchiv: Los-Nr. 146

SELTENES ZIGARETTENETUI 'GESELLSCHAFT DER KIEWER STADT-EISENBAHN'

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 146

SELTENES ZIGARETTENETUI 'GESELLSCHAFT DER KIEWER STADT-EISENBAHN'

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

SELTENES ZIGARETTENETUI ‚GESELLSCHAFT DER KIEWER STADT-EISENBAHN‘ Russland, Kiew, Maschak, 1896-1908 Silber, innen vergoldet, teils gegossen, vergoldet, Email. L. 11 cm, 215 g. Punziert mit Marke der Bezirksbeschauadministration mit Feingehalt ’84‘ und Meisterzeichen ‚MARSCHAK‘ in Kyrillisch. Polnische Repunzierungen. Der Kiewer Stadtrat veranstaltete 1886 einen Wettbewerb für das beste Projekt zur Errichtung einer Stadtbahn, den der Militäringenieur und Unternehmer Amand Jegorowitsch Struwe, der bereits in den Jahrzehnten zuvor an der Errichtung der Wasserversorgung und der Eisenbahnbrücke beteiligt war, gewann. Am 7. Juli 1889 wurde mit ihm ein Vertrag zum Bau der Straßenbahn abgeschlossen. Am 19. Februar 1892 fuhr die erste Dampfstraßenbahn und noch nicht einmal vier Monate später folgte am 13. Juni die erste elektrische Straßenbahn. In den folgenden Jahren wurden unterschiedliche Bahnen mit unterschiedlichen Spurweiten von verschiedenen Unternehmen in der Stadt gebaut. Zwischen 1894 und 1901 wurden alle Pferdebahnlinien auf elektrischen Betrieb umgestellt. Die Qualität dieses Zigarettenetui lässt vermuten, dass es ein teures Geschenk an eine der ersten Personen der Kiewer Stadtbahngesellschaft oder der Stadtverwaltung war. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es entweder Struwe selbst oder einer der ersten Personen in der Führung oder dem Gouverneur von Kiew gehörte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 146
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

SELTENES ZIGARETTENETUI ‚GESELLSCHAFT DER KIEWER STADT-EISENBAHN‘ Russland, Kiew, Maschak, 1896-1908 Silber, innen vergoldet, teils gegossen, vergoldet, Email. L. 11 cm, 215 g. Punziert mit Marke der Bezirksbeschauadministration mit Feingehalt ’84‘ und Meisterzeichen ‚MARSCHAK‘ in Kyrillisch. Polnische Repunzierungen. Der Kiewer Stadtrat veranstaltete 1886 einen Wettbewerb für das beste Projekt zur Errichtung einer Stadtbahn, den der Militäringenieur und Unternehmer Amand Jegorowitsch Struwe, der bereits in den Jahrzehnten zuvor an der Errichtung der Wasserversorgung und der Eisenbahnbrücke beteiligt war, gewann. Am 7. Juli 1889 wurde mit ihm ein Vertrag zum Bau der Straßenbahn abgeschlossen. Am 19. Februar 1892 fuhr die erste Dampfstraßenbahn und noch nicht einmal vier Monate später folgte am 13. Juni die erste elektrische Straßenbahn. In den folgenden Jahren wurden unterschiedliche Bahnen mit unterschiedlichen Spurweiten von verschiedenen Unternehmen in der Stadt gebaut. Zwischen 1894 und 1901 wurden alle Pferdebahnlinien auf elektrischen Betrieb umgestellt. Die Qualität dieses Zigarettenetui lässt vermuten, dass es ein teures Geschenk an eine der ersten Personen der Kiewer Stadtbahngesellschaft oder der Stadtverwaltung war. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es entweder Struwe selbst oder einer der ersten Personen in der Führung oder dem Gouverneur von Kiew gehörte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 146
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen