Wohl Augsburg, Anfang 17. Jahrhundert
91 x 60 x 40 cm
Obstholz, Ahorn, Esche u.a., teils brandschattiert. Rechteckiger Korpus, seitlich geometrische Marketerie, abgesetzte Rechteckfelder mit beweglichen Handhaben. Schauseitig zentrales Doppel-Türfach, umgeben von 12 Schubfächern. Reiche Marketerie von Architektur, Landschaften und Vogeldarstellungen. Kleine Restaurierungen, Top erg.
Vgl. Lit. Riccardi-Cubitt, Un Art Européen Le Cabinet de la Renaissance à L'Epoque Moderne, S. 31, Nr. 14; Kat. Kunstgewerbe Museum Berlin, Schatzkästchen und Kabinett-Schrank, Möbel für Sammler, Kat.-Nr. 13.
Wohl Augsburg, Anfang 17. Jahrhundert
91 x 60 x 40 cm
Obstholz, Ahorn, Esche u.a., teils brandschattiert. Rechteckiger Korpus, seitlich geometrische Marketerie, abgesetzte Rechteckfelder mit beweglichen Handhaben. Schauseitig zentrales Doppel-Türfach, umgeben von 12 Schubfächern. Reiche Marketerie von Architektur, Landschaften und Vogeldarstellungen. Kleine Restaurierungen, Top erg.
Vgl. Lit. Riccardi-Cubitt, Un Art Européen Le Cabinet de la Renaissance à L'Epoque Moderne, S. 31, Nr. 14; Kat. Kunstgewerbe Museum Berlin, Schatzkästchen und Kabinett-Schrank, Möbel für Sammler, Kat.-Nr. 13.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen