Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 923

Seltenes Paar barocker Kästchen

Kunstgewerbe
29 May 2020
Estimate
€8,000 - €10,000
ca. US$8,811 - US$11,014
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 923

Seltenes Paar barocker Kästchen

Kunstgewerbe
29 May 2020
Estimate
€8,000 - €10,000
ca. US$8,811 - US$11,014
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Seltenes Paar barocker Kästchen Kupferblech, vergoldet, Schmiedeeisen, Reste von älterem rotem Stoff, ein Kästchen mit späterem Holzkern. Rechteckig, auf vier Ballenfüßen aus Eisen, mit oben schließendem Klappdeckel und Bügelgriff. Vier Seiten und der Deckel verziert mit àjour gearbeiteten vergoldeten Auflagen: gegenständig stehende Löwenpaare zwischen Ranken. Die Kanten zusätzlich verstärkt mit einer durchbrochenen Auflage. Scheinschloss auf der Front. Schiebbarer Riegel vor dem Schlüsselloch im Deckel. Beide Schlösser und Schlüssel verloren, nur ein Schließmechanismus in Teilen erhalten. H 8,4, B 14, T 8,2 cm. Werkstatt Michel Mann, Nürnberg/Augsburg, zugeschrieben, erstes Viertel 17. Jh.ProvenienzBlumka Gallery, New York. Kopenhagener Privatsammlung.LiteraturhinweiseZu Michel und Conrad Mann s. Berger, Prunkkassetten. Europäische Meisterwerke aus acht Jahrhunderten. Hanns Schell Collection Graz, Stuttgart 1998, S. 117 ff. S.a. Pall, Prunkstücke aus der Hanns Schell Collection, Graz 2005, Nr. 218 ff.

Auction archive: Lot number 923
Auction:
Datum:
29 May 2020
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Seltenes Paar barocker Kästchen Kupferblech, vergoldet, Schmiedeeisen, Reste von älterem rotem Stoff, ein Kästchen mit späterem Holzkern. Rechteckig, auf vier Ballenfüßen aus Eisen, mit oben schließendem Klappdeckel und Bügelgriff. Vier Seiten und der Deckel verziert mit àjour gearbeiteten vergoldeten Auflagen: gegenständig stehende Löwenpaare zwischen Ranken. Die Kanten zusätzlich verstärkt mit einer durchbrochenen Auflage. Scheinschloss auf der Front. Schiebbarer Riegel vor dem Schlüsselloch im Deckel. Beide Schlösser und Schlüssel verloren, nur ein Schließmechanismus in Teilen erhalten. H 8,4, B 14, T 8,2 cm. Werkstatt Michel Mann, Nürnberg/Augsburg, zugeschrieben, erstes Viertel 17. Jh.ProvenienzBlumka Gallery, New York. Kopenhagener Privatsammlung.LiteraturhinweiseZu Michel und Conrad Mann s. Berger, Prunkkassetten. Europäische Meisterwerke aus acht Jahrhunderten. Hanns Schell Collection Graz, Stuttgart 1998, S. 117 ff. S.a. Pall, Prunkstücke aus der Hanns Schell Collection, Graz 2005, Nr. 218 ff.

Auction archive: Lot number 923
Auction:
Datum:
29 May 2020
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert