Auktionsarchiv: Los-Nr. 1175

Seltenes Kabinettschränkchen mit Portrait-Miniaturen

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1175

Seltenes Kabinettschränkchen mit Portrait-Miniaturen

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Seltenes Kabinettschränkchen mit Portrait-Miniaturen Auf rechteckigem, gestuftem Zargensockel zweitüriger Korpus, bekrönt von getrepptem Aufsatz mit scharnierter Abdeckung. Allseitig unterschiedliche, fein schwarz gravierte Blattbordüren. Innen Facheinteilung aus 10 zweireihig angeordneten Schüben aus ebonisiertem Holz mit linearen Elfenbeineinlagen. In den Türinnenseiten eingelassene, verglaste Miniaturen mit dem Portrait eines adeligen Herrn bzw. einer adeligen Dame in höfischer Tracht im Renaissancestil. Von einem roten Vorhang begrenzter Hintergrund. R. m. monogrammiert "RM". Tempera auf Elfenbein. Messingbeschläge. H. 27 cm. 23,5 cm x 17 cm. Der Aufbau dieses Schränkchens erinnert u.a. an die Kabinettschränkchen des 17. Jh. aus der Werkstatt von Ulrich und Melchior Baumgartner in Augsburg. Die barocken, aus wertvollen Materialien gefertigten Schränkchen wurden für den Adel angefertigt und dienten häufig als Diplomatengeschenke und schmückten die Kunstkammern. Vgl. hierzu Victoria & Albert Museum, London. Inventar-Nr. W.60-1923. Hans Schell Collection, Prunkkassetten, S. 63 ff. A small wooden cabinet covered with black engraved ivory plates and two miniatures portraits inside. Frankreich. Um 1860.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1175
Beschreibung:

Seltenes Kabinettschränkchen mit Portrait-Miniaturen Auf rechteckigem, gestuftem Zargensockel zweitüriger Korpus, bekrönt von getrepptem Aufsatz mit scharnierter Abdeckung. Allseitig unterschiedliche, fein schwarz gravierte Blattbordüren. Innen Facheinteilung aus 10 zweireihig angeordneten Schüben aus ebonisiertem Holz mit linearen Elfenbeineinlagen. In den Türinnenseiten eingelassene, verglaste Miniaturen mit dem Portrait eines adeligen Herrn bzw. einer adeligen Dame in höfischer Tracht im Renaissancestil. Von einem roten Vorhang begrenzter Hintergrund. R. m. monogrammiert "RM". Tempera auf Elfenbein. Messingbeschläge. H. 27 cm. 23,5 cm x 17 cm. Der Aufbau dieses Schränkchens erinnert u.a. an die Kabinettschränkchen des 17. Jh. aus der Werkstatt von Ulrich und Melchior Baumgartner in Augsburg. Die barocken, aus wertvollen Materialien gefertigten Schränkchen wurden für den Adel angefertigt und dienten häufig als Diplomatengeschenke und schmückten die Kunstkammern. Vgl. hierzu Victoria & Albert Museum, London. Inventar-Nr. W.60-1923. Hans Schell Collection, Prunkkassetten, S. 63 ff. A small wooden cabinet covered with black engraved ivory plates and two miniatures portraits inside. Frankreich. Um 1860.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1175
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen