Auktionsarchiv: Los-Nr. 1230

Seltener Handspiegel aus Gold

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1230

Seltener Handspiegel aus Gold

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Länge mit Aufhängungsöse: ca. 31 cm. Breite: ca. 14 cm. Gesamtgewicht: ca. 513 g. GG 750. Um 1880. Prachtvoller, selten edler Handspiegel aus gehämmertem Gold z.T. besetzt mit Diamanten im antiken Kissenschliff, zus. ca. 2,6 ct, und jeweils flankiert von kleineren Smaragden. Eine fein gearbeitete Karyatide als Griff trägt den zentralen Spiegel, der von weiteren historistischen Motiven umrahmt wird: plastisch gearbeiteten Putti, halbplastischen Mascarons und Hundeköpfen sowie Voluten mit Acanthusblättern und fructalem Dekor. Am Griffende eine Kugel aus Lapislazuli und eine große runde Öse zum Aufhängen. Im originalen lederbezogenen und goldbedruckten Etui mit roter Inneneinrichtung.
Anmerkung: Nach Angaben des Einlieferers stammt der Spiegel aus dem Nachlass des ägyptischen Königs Farouk. (10711544) Rare gold hand mirror Length incl. mounting loop: ca. 31 cm. Width: ca. 14 cm. Total weight: ca. 513 g. 18-ct yellow gold. ca. 1880. Magnificent, rare classic hand mirror in hammered gold, partially set with antique cushion-cut diamonds, totalling ca. 2.6 ct, and each flanked by smaller emeralds. A finely crafted caryatid handle holding the central mirror framed by historical motifs: three-dimensional putti, high relief mascarons and dogs’ heads, volutes, acanthus scrollwork and fruit ornaments. The handle’s terminal is crafted with a lapis lazuli ball and a large mounting loop. In original leather lined and gold embossed case with red interior. Notes: According to the consignor, the mirror was part of the bequest of the egyptian king Farouk.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1230
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Länge mit Aufhängungsöse: ca. 31 cm. Breite: ca. 14 cm. Gesamtgewicht: ca. 513 g. GG 750. Um 1880. Prachtvoller, selten edler Handspiegel aus gehämmertem Gold z.T. besetzt mit Diamanten im antiken Kissenschliff, zus. ca. 2,6 ct, und jeweils flankiert von kleineren Smaragden. Eine fein gearbeitete Karyatide als Griff trägt den zentralen Spiegel, der von weiteren historistischen Motiven umrahmt wird: plastisch gearbeiteten Putti, halbplastischen Mascarons und Hundeköpfen sowie Voluten mit Acanthusblättern und fructalem Dekor. Am Griffende eine Kugel aus Lapislazuli und eine große runde Öse zum Aufhängen. Im originalen lederbezogenen und goldbedruckten Etui mit roter Inneneinrichtung.
Anmerkung: Nach Angaben des Einlieferers stammt der Spiegel aus dem Nachlass des ägyptischen Königs Farouk. (10711544) Rare gold hand mirror Length incl. mounting loop: ca. 31 cm. Width: ca. 14 cm. Total weight: ca. 513 g. 18-ct yellow gold. ca. 1880. Magnificent, rare classic hand mirror in hammered gold, partially set with antique cushion-cut diamonds, totalling ca. 2.6 ct, and each flanked by smaller emeralds. A finely crafted caryatid handle holding the central mirror framed by historical motifs: three-dimensional putti, high relief mascarons and dogs’ heads, volutes, acanthus scrollwork and fruit ornaments. The handle’s terminal is crafted with a lapis lazuli ball and a large mounting loop. In original leather lined and gold embossed case with red interior. Notes: According to the consignor, the mirror was part of the bequest of the egyptian king Farouk.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1230
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen