SELTENER BIEDERMEIER GLASBECHER Böhmen, Franz Riedel, um 1805. Zylindrische Form, die Kuppawand graviert mit einem Gedenkpodest mit Blumenkorb und mit dem Monogramm PB, darüber eine Inschrift „Deine Gesundheit werde...Dein Hertz ohne Mängel”, zwischen umlaufenden Säulen und Arkaden mit bepflanzten Jardinieren, darüber Blumengirlanden. Eingraviertes M am unteren Rand. H 10,5 cm. Lippenrand minim bestossen. Provenienz: Schweizer Privatsammlung Vergleichende Literatur: Paul von Lichtenberg, Glasgravuren des Biedermeier, Taf. 321, 321a und 324 für drei ähnliche Becher, dem böhmischen Glasschneider Franz Riedel (1786-1844) zugeschrieben.
SELTENER BIEDERMEIER GLASBECHER Böhmen, Franz Riedel, um 1805. Zylindrische Form, die Kuppawand graviert mit einem Gedenkpodest mit Blumenkorb und mit dem Monogramm PB, darüber eine Inschrift „Deine Gesundheit werde...Dein Hertz ohne Mängel”, zwischen umlaufenden Säulen und Arkaden mit bepflanzten Jardinieren, darüber Blumengirlanden. Eingraviertes M am unteren Rand. H 10,5 cm. Lippenrand minim bestossen. Provenienz: Schweizer Privatsammlung Vergleichende Literatur: Paul von Lichtenberg, Glasgravuren des Biedermeier, Taf. 321, 321a und 324 für drei ähnliche Becher, dem böhmischen Glasschneider Franz Riedel (1786-1844) zugeschrieben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen