Auktionsarchiv: Los-Nr. 244

Seltene Teekanne Kassel 1770-71

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 244

Seltene Teekanne Kassel 1770-71

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Seltene Teekanne Kassel 1770-71 Balusterförmig, mit geschweiftem Rocaillehenkel und rocaillereliefierter Tülle. Abgerundete Schultern mit innen liegendem Deckel mit Blütenknauf. Beide Teile beidseitig bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Zweigen in Landschaft. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, steigende Löwenmarke. Malerei von Johann Georg Pforr Provenienz: Slg. Dr. Alexander und Ilse Tafel, Nr. 55. Vgl. M. Wienert, Kassler Porzellan, 1980, S. 67, Nr. 12 (id. Abb.). H=9 cm € 2.000,- Details / Vorgebot für diese Katalog-Nr. Hier klicken für eine größere Ansicht und weitere Bilder!

Auktionsarchiv: Los-Nr. 244
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Seltene Teekanne Kassel 1770-71 Balusterförmig, mit geschweiftem Rocaillehenkel und rocaillereliefierter Tülle. Abgerundete Schultern mit innen liegendem Deckel mit Blütenknauf. Beide Teile beidseitig bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Zweigen in Landschaft. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, steigende Löwenmarke. Malerei von Johann Georg Pforr Provenienz: Slg. Dr. Alexander und Ilse Tafel, Nr. 55. Vgl. M. Wienert, Kassler Porzellan, 1980, S. 67, Nr. 12 (id. Abb.). H=9 cm € 2.000,- Details / Vorgebot für diese Katalog-Nr. Hier klicken für eine größere Ansicht und weitere Bilder!

Auktionsarchiv: Los-Nr. 244
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen