wohl Italien, um 1650
H. 19 cm
Rechteckiges, fein graviertes Bronzegehäuse auf 4 halbkugeligen Füßen, Nodus-Bekrönungen und seitlichen Türen und offenem Glockenstuhl. Versilberter Ziffernreif mit römischen Ziffern und Eisenzeiger. Messing-Räderwerk mit Spindelgang, kurzem Hinterpendel und Stundenschlag auf Glocke, Gewichtsantrieb. Gewichte fehlen. Rest. erg. Gehfähigkeit nicht geprüft.
Süddeutsche Privatsammlung.
wohl Italien, um 1650
H. 19 cm
Rechteckiges, fein graviertes Bronzegehäuse auf 4 halbkugeligen Füßen, Nodus-Bekrönungen und seitlichen Türen und offenem Glockenstuhl. Versilberter Ziffernreif mit römischen Ziffern und Eisenzeiger. Messing-Räderwerk mit Spindelgang, kurzem Hinterpendel und Stundenschlag auf Glocke, Gewichtsantrieb. Gewichte fehlen. Rest. erg. Gehfähigkeit nicht geprüft.
Süddeutsche Privatsammlung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen