Auktionsarchiv: Los-Nr. 146

Seltene Meissen Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-Pâte-Malerei

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 146

Seltene Meissen Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-Pâte-Malerei

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Seltene Meissen Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-Pâte-Malerei Über dem Rundstand bauchig sich verjüngender Korpus mit kurzem ausgestellten Rand. Auf der Wandung großflächig angelegte, umlaufende Darstellung voll ausgebildeter Blätter und Blütenkelche. Polychrome Unterglasur- und Pâte-sur-pâte-Malerei auf blauem Grund. Entw. Rudolf Hentschel, 1898. Form-Nr. R 151. Schwertermarke. H. 10,5 cm. Rudolf Hentschel war von 1895 bis 1933 als Maler und Entwerfer in Meissen tätig. Er schuf mit seinem Bruder Konrad das bekannte Flügel-, Krokus- und Arnikamuster, einige Figuren sowie bedeutende Jugendstil Entwürfe mit Landschafts- und Pflanzendekor. Vgl. Just, Meissener Jugendstil Porzellan, Abb. 13.; Jedding, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jh., S. 149-150. A rare porcelain Art Nouveau vase painted in "Pâte-sur-pâte" with polychrome underglaze decor. Crossed swords mark. Meissen. Um 1900.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 146
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Seltene Meissen Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-Pâte-Malerei Über dem Rundstand bauchig sich verjüngender Korpus mit kurzem ausgestellten Rand. Auf der Wandung großflächig angelegte, umlaufende Darstellung voll ausgebildeter Blätter und Blütenkelche. Polychrome Unterglasur- und Pâte-sur-pâte-Malerei auf blauem Grund. Entw. Rudolf Hentschel, 1898. Form-Nr. R 151. Schwertermarke. H. 10,5 cm. Rudolf Hentschel war von 1895 bis 1933 als Maler und Entwerfer in Meissen tätig. Er schuf mit seinem Bruder Konrad das bekannte Flügel-, Krokus- und Arnikamuster, einige Figuren sowie bedeutende Jugendstil Entwürfe mit Landschafts- und Pflanzendekor. Vgl. Just, Meissener Jugendstil Porzellan, Abb. 13.; Jedding, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jh., S. 149-150. A rare porcelain Art Nouveau vase painted in "Pâte-sur-pâte" with polychrome underglaze decor. Crossed swords mark. Meissen. Um 1900.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 146
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen