SELTENE IKONE 'WAHRHAFT WÜRDIG IST ES, DICH SELIG ZU PREISEN' Russland, 19. Jh. Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert. 35,5 x 30,5 cm. Das obere linke Bildfeld zeigt die auf einem reich ornamentiertem Goldthron sitzende Gottesmutter Platytera mit dem Christusknaben vor einer rot-grünen Aureole. Zu beiden Seiten flankieren sie Engel. Zu ihren Füßen huldigen der Gottesmutter zwei Gruppen von Heiligen, Aposteln und Königen aus dem Alten Testament. In den oberen Ecken erscheinen Sonne und Mond. Das rechte obere Bildfeld zeigt mit nahezu identischem Bildaufbau die stehende Gottesmutter Blacherniotissa vor einer grün-roten Aureole. Zu ihrer rechten und linken wird sie von zwei Engeln gerahmt. Am unteren Bildrand stehen zwei Gruppen von Heiligen, die teilweise Schriftrollen in den Händen halten. Das untere rechte Bildfeld - ebenfalls die Bildaufteilung der oberen Darstellungen aufgreifend - zeigt die auf einem goldenen Thron sitzende Gottesmutter Nikopaia mit dem Christusknaben vor einer Aureole, die von zwei Kirchenvätern flankiert wird. Zu ihren Füßen zwei Gruppen von Heiligen, Märtyrern und Kirchenvätern. Das linke untere Bildfeld zeigt die stehende Gottesmutter Znamenie vor einer Strahlenaureole. Der Hintergrund ist in acht Felder unterteilt. Die einzelnen Felder zeigen die neun Engelshierarchien nach Pseudo-Dionysios Areopagita. Sehr feine, detailreiche Malerei. Die fein gemalten Gesichter werden durch Hochlichter akzentuiert. Dieses Ikonenthema visualisiert einen Teil der Liturgie zum Heiligengedenken, bei dem der Chor besonders die Würde der Gottesmutter hervorhebt. Dabei werden die einzelnen Abschnitte des Hymnus (1. Wahrhaft geziemend ist es, dich selig zu preisen, Gottesgebärerin ... 2. Ewigselige und ganz Unbefleckte und Mutter unseres Gottes... 3. ...geehrter als die Cherubim und unvergleichlich herrlicher als die Seraphim ... 4. die du unversehrt Gott, das Wort, geboren hast, in Wahrheit Gottesgebärerin, dich preisen wird) je in einem Feld wiedergegeben. Punktuelle Einstimmungen.
SELTENE IKONE 'WAHRHAFT WÜRDIG IST ES, DICH SELIG ZU PREISEN' Russland, 19. Jh. Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, versilberter Hintergrund goldfarben lasiert. 35,5 x 30,5 cm. Das obere linke Bildfeld zeigt die auf einem reich ornamentiertem Goldthron sitzende Gottesmutter Platytera mit dem Christusknaben vor einer rot-grünen Aureole. Zu beiden Seiten flankieren sie Engel. Zu ihren Füßen huldigen der Gottesmutter zwei Gruppen von Heiligen, Aposteln und Königen aus dem Alten Testament. In den oberen Ecken erscheinen Sonne und Mond. Das rechte obere Bildfeld zeigt mit nahezu identischem Bildaufbau die stehende Gottesmutter Blacherniotissa vor einer grün-roten Aureole. Zu ihrer rechten und linken wird sie von zwei Engeln gerahmt. Am unteren Bildrand stehen zwei Gruppen von Heiligen, die teilweise Schriftrollen in den Händen halten. Das untere rechte Bildfeld - ebenfalls die Bildaufteilung der oberen Darstellungen aufgreifend - zeigt die auf einem goldenen Thron sitzende Gottesmutter Nikopaia mit dem Christusknaben vor einer Aureole, die von zwei Kirchenvätern flankiert wird. Zu ihren Füßen zwei Gruppen von Heiligen, Märtyrern und Kirchenvätern. Das linke untere Bildfeld zeigt die stehende Gottesmutter Znamenie vor einer Strahlenaureole. Der Hintergrund ist in acht Felder unterteilt. Die einzelnen Felder zeigen die neun Engelshierarchien nach Pseudo-Dionysios Areopagita. Sehr feine, detailreiche Malerei. Die fein gemalten Gesichter werden durch Hochlichter akzentuiert. Dieses Ikonenthema visualisiert einen Teil der Liturgie zum Heiligengedenken, bei dem der Chor besonders die Würde der Gottesmutter hervorhebt. Dabei werden die einzelnen Abschnitte des Hymnus (1. Wahrhaft geziemend ist es, dich selig zu preisen, Gottesgebärerin ... 2. Ewigselige und ganz Unbefleckte und Mutter unseres Gottes... 3. ...geehrter als die Cherubim und unvergleichlich herrlicher als die Seraphim ... 4. die du unversehrt Gott, das Wort, geboren hast, in Wahrheit Gottesgebärerin, dich preisen wird) je in einem Feld wiedergegeben. Punktuelle Einstimmungen.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert