Seltene Dresdener Rokoko-Ecuelle Silber. Sich bauchig erweiternder Korpus mit geradem Rand und blattförmigen Griffen. Auf gewölbtem, als Schale verwendbarem Deckel zentraler Rokokoreliefdekor sowie vier applizierte Blätter. Wandung und übergreifender Deckel gegliedert durch geschweifte Züge. Innen vergoldet. Gest. 12 Lot, Tremolierstrich, Stadtmarke, Jahresbuchstabe Z, Meister Wilhelm Böhne (wird Meister 1743). Gew. ca. 370 g. H. 9,5 cm. D. 13,5 cm. Vgl. Rosenberg, Bd. II, Nr. 1670, 1714, 1804. A silver Rococo ecuelle by Wilhelm Böhne (master since 1743). Standard mark 12 lot, test, city and master´s mark, date letter z. Dresden. 1773.
Seltene Dresdener Rokoko-Ecuelle Silber. Sich bauchig erweiternder Korpus mit geradem Rand und blattförmigen Griffen. Auf gewölbtem, als Schale verwendbarem Deckel zentraler Rokokoreliefdekor sowie vier applizierte Blätter. Wandung und übergreifender Deckel gegliedert durch geschweifte Züge. Innen vergoldet. Gest. 12 Lot, Tremolierstrich, Stadtmarke, Jahresbuchstabe Z, Meister Wilhelm Böhne (wird Meister 1743). Gew. ca. 370 g. H. 9,5 cm. D. 13,5 cm. Vgl. Rosenberg, Bd. II, Nr. 1670, 1714, 1804. A silver Rococo ecuelle by Wilhelm Böhne (master since 1743). Standard mark 12 lot, test, city and master´s mark, date letter z. Dresden. 1773.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen