Auktionsarchiv: Los-Nr. 155

Selbst vor Nachbarhaus

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 155

Selbst vor Nachbarhaus

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Gretel Haas-Gerber (Offenburg/Baden 1903 - Offenburg /Baden 1998) Selbst vor Nachbarhaus Öl/Hartfaser, 130 x 70 cm, verso sign. u. dat. Gretel Haas-Gerber 1977 sowie auf Etikett betitelt. - Die Vorzeichnung zum vorliegenden Selbstporträt war 1996 im Lehmbruck-Museum Duisburg ausgestellt und auf dem Katalogtitel abgebildet. Wie viele große Künstler griff Haas-Gerber immer wieder auf das Selbstportrait zurück, um ihre Kunst und ihrer Stellung in der Welt zu überpüfen. - Deutsche Figuren- u. Landschaftsmalerin, studierte ab 1922 an der Badischen Landeskunstschule in Karlruhe bei H. Gehri u. E. Würtenberger, ab 1925 an der Münchener Akademie bei H. von Habermann, nach Studienaufenthalten am Staffelsee u. in der Lüneburger Heide kehrte sie nach Offenburg zurück, eine Ausstellung in der Kunsthalle Baden-Baden brachte erste Erfolge, noch im Alter von 64 Jahren wagte sie einen künstlerischen Neuaufbruch u. studierte erneut, diesmal bei K. O. Götz an der Düsseldorfer Akademie, sie unternahm Studienreisen u. beschickte zahlreiche Ausstellungen, bis ins hohe Alter war sie künstlerisch aktiv. 2007/08 wurde ihr Lebenswerk mit einer großen Retrospektive in Offenburg geehrt. - Lit.: Gretel Haas-Gerber "Ich und die Welt", Ausstellungskatalog Offenburg 2007, Gretel Haas-Gerber, "Bildnisse - Selbstbildnisse", Ausstellungskatalog Lehmbruck-Museum Duisburg 1996.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 155
Beschreibung:

Gretel Haas-Gerber (Offenburg/Baden 1903 - Offenburg /Baden 1998) Selbst vor Nachbarhaus Öl/Hartfaser, 130 x 70 cm, verso sign. u. dat. Gretel Haas-Gerber 1977 sowie auf Etikett betitelt. - Die Vorzeichnung zum vorliegenden Selbstporträt war 1996 im Lehmbruck-Museum Duisburg ausgestellt und auf dem Katalogtitel abgebildet. Wie viele große Künstler griff Haas-Gerber immer wieder auf das Selbstportrait zurück, um ihre Kunst und ihrer Stellung in der Welt zu überpüfen. - Deutsche Figuren- u. Landschaftsmalerin, studierte ab 1922 an der Badischen Landeskunstschule in Karlruhe bei H. Gehri u. E. Würtenberger, ab 1925 an der Münchener Akademie bei H. von Habermann, nach Studienaufenthalten am Staffelsee u. in der Lüneburger Heide kehrte sie nach Offenburg zurück, eine Ausstellung in der Kunsthalle Baden-Baden brachte erste Erfolge, noch im Alter von 64 Jahren wagte sie einen künstlerischen Neuaufbruch u. studierte erneut, diesmal bei K. O. Götz an der Düsseldorfer Akademie, sie unternahm Studienreisen u. beschickte zahlreiche Ausstellungen, bis ins hohe Alter war sie künstlerisch aktiv. 2007/08 wurde ihr Lebenswerk mit einer großen Retrospektive in Offenburg geehrt. - Lit.: Gretel Haas-Gerber "Ich und die Welt", Ausstellungskatalog Offenburg 2007, Gretel Haas-Gerber, "Bildnisse - Selbstbildnisse", Ausstellungskatalog Lehmbruck-Museum Duisburg 1996.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 155
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen