Auktionsarchiv: Los-Nr. 367

SEHR SELTENE UND MONUMENTALE IKONE MIT GOTT UND DEM ERZENGEL MIC

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 367

SEHR SELTENE UND MONUMENTALE IKONE MIT GOTT UND DEM ERZENGEL MIC

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

"SEHR SELTENE UND MONUMENTALE IKONE MIT GOTT UND DEM ERZENGEL MICHAEL BEIM STURZ DES TEUFELS Russland, Ende 18. Jh. Verbund mehrerer Bretter mit Rückseiten-Sponki (teils erg.), Eitempera auf Kreidegrund, Nimbus vergoldet. 185 x 81 cm. Die Ikonographie der Ikone basiert auf dem Text aus der Offenbahrung 12,7 nach Johannes. Der Erzengel Michael besiegt den Teufel in Gestalt eines Drachen und stößt ihn hinab auf die Erde: ''Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel. Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satanas heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen''. Das Ungewöhnliche an der Darstellung ist die Figur des Erzengels, die von der monumentalen Figur des 'unsichtbaren und undarstellbaren' Gottes gestützt wird, der den Engel in seinem Kampf unterstützt. Die rote Rose deutet auf das Kommen Christi und Anfang seines Tausendjährigen Friedensreichs auf Erden. Rest."

Auktionsarchiv: Los-Nr. 367
Beschreibung:

"SEHR SELTENE UND MONUMENTALE IKONE MIT GOTT UND DEM ERZENGEL MICHAEL BEIM STURZ DES TEUFELS Russland, Ende 18. Jh. Verbund mehrerer Bretter mit Rückseiten-Sponki (teils erg.), Eitempera auf Kreidegrund, Nimbus vergoldet. 185 x 81 cm. Die Ikonographie der Ikone basiert auf dem Text aus der Offenbahrung 12,7 nach Johannes. Der Erzengel Michael besiegt den Teufel in Gestalt eines Drachen und stößt ihn hinab auf die Erde: ''Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel. Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satanas heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen''. Das Ungewöhnliche an der Darstellung ist die Figur des Erzengels, die von der monumentalen Figur des 'unsichtbaren und undarstellbaren' Gottes gestützt wird, der den Engel in seinem Kampf unterstützt. Die rote Rose deutet auf das Kommen Christi und Anfang seines Tausendjährigen Friedensreichs auf Erden. Rest."

Auktionsarchiv: Los-Nr. 367
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen