SEHR SELTENE UND MONUMENTALE IKONE MIT DER VERTREIBUNG ADAM UND EVAS AUS DEM PARADIES Russland, 18. Jh. Aus vier Nadelholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld. Eitempera auf Kreidegrund. 90 x 77,5 cm. In der linken Bildhälfte Darstellung des Paradiesgartens mit stilisiertem Pflanzenbewuchs. Im Eingangsportal steht der Erzengel Gabriel mit erhobenem Flammenschwert. In der rechten Bildhälfte Darstellung Adam und Evas sowie auf dem Boden kriechenden Schlange. In den vier Ecken erscheint je ein Seraph. Min. rest.
SEHR SELTENE UND MONUMENTALE IKONE MIT DER VERTREIBUNG ADAM UND EVAS AUS DEM PARADIES Russland, 18. Jh. Aus vier Nadelholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld. Eitempera auf Kreidegrund. 90 x 77,5 cm. In der linken Bildhälfte Darstellung des Paradiesgartens mit stilisiertem Pflanzenbewuchs. Im Eingangsportal steht der Erzengel Gabriel mit erhobenem Flammenschwert. In der rechten Bildhälfte Darstellung Adam und Evas sowie auf dem Boden kriechenden Schlange. In den vier Ecken erscheint je ein Seraph. Min. rest.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen