Sehr feine Vermeil-Deckelschüssel sog. Ecuelle mit Présentoir, Augsburg, 1720–1721, Meisterzeichen des Johann Ludwig I. Schoap. Profilierte, sehr fein gravierte, vierpassige Untersatzplatte mit geschweiften Ecken. Die runde Schüssel mit wenig gebauchter, eleganter Wandung und überaus fein und ornamental durchbrochenen Griffen. Der Deckel wellig geschweift und getreppt, mit klappbarem Henkel. Überaus fein graviert und punziert mit Régence-Motiven in Form von Voluten und Rankenwerk, dazwischen schlichte Grillage. Gew. 510 g. Présentoir: D = 18,8 cm. Ecuelle: D = 13 cm (ohne Griffe).
Sehr feine Vermeil-Deckelschüssel sog. Ecuelle mit Présentoir, Augsburg, 1720–1721, Meisterzeichen des Johann Ludwig I. Schoap. Profilierte, sehr fein gravierte, vierpassige Untersatzplatte mit geschweiften Ecken. Die runde Schüssel mit wenig gebauchter, eleganter Wandung und überaus fein und ornamental durchbrochenen Griffen. Der Deckel wellig geschweift und getreppt, mit klappbarem Henkel. Überaus fein graviert und punziert mit Régence-Motiven in Form von Voluten und Rankenwerk, dazwischen schlichte Grillage. Gew. 510 g. Présentoir: D = 18,8 cm. Ecuelle: D = 13 cm (ohne Griffe).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen