Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 719

SEHR FEINE IKONE MIT DER HEILIGEN DREIFALTIGKEIT (ALTTESTAMENTLI

Reserve
€38,000
ca. US$44,201
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 719

SEHR FEINE IKONE MIT DER HEILIGEN DREIFALTIGKEIT (ALTTESTAMENTLI

Reserve
€38,000
ca. US$44,201
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

SEHR FEINE IKONE MIT DER HEILIGEN DREIFALTIGKEIT (ALTTESTAMENTLICHER TYPUS) MIT CLOISONNÉ-EMAIL-BASMA Russland, Mstera, Ende 19. Jh. (Ikone), 2. Hälfte 20. Jh. (Basma) Eitempera auf Kreidegrund auf Holz, verso Samtabdeckung, Nimben vergoldet. 31,7 x 27,8 cm. Russische Pseudo-Marken, darunter Meisterzeichen 'K. FABERGE' in Kyrillisch. Spiegelsymmetrische Komposition. Im Bildzentrum sitzen die drei Engel um einen Tisch gereiht. Auf dem Tisch sind ihnen bereits die Speisen in goldenen Gefäßen gereicht. Am linken und rechten Bildrand erscheinen die verkleinerten Figuren Abrahams und Sarahs, die weitere goldene Gefäße für ihre Gäste bereithalten. Im Vordergrund schlachtet ein Diener ein Kalb. Im Hintergrund reich ornamentierte Architekturkulisse und felsige Landschaft. Der Baum, der stellvertretend für den Hain Mamre steht ist detailreich in Grüntönen ausgeführt. Sehr feine Modellierung der Inkarnate. Das Basma aus vergoldetem Silber ist mit fein schattiertem Cloisonné-Email verziert. Email min. best.

Auction archive: Lot number 719
Auction:
Datum:
1 Nov 2017
Auction house:
Hargesheimer & Günther Kunstauktionen Düsseldorf GmbH
Friedrich-Ebert-Strasse 11
40210 Düsseldorf
Germany
info@kunstauktionen-duesseldorf.de
+49 (0)211 3020010
+49 (0)211 30200119
Beschreibung:

SEHR FEINE IKONE MIT DER HEILIGEN DREIFALTIGKEIT (ALTTESTAMENTLICHER TYPUS) MIT CLOISONNÉ-EMAIL-BASMA Russland, Mstera, Ende 19. Jh. (Ikone), 2. Hälfte 20. Jh. (Basma) Eitempera auf Kreidegrund auf Holz, verso Samtabdeckung, Nimben vergoldet. 31,7 x 27,8 cm. Russische Pseudo-Marken, darunter Meisterzeichen 'K. FABERGE' in Kyrillisch. Spiegelsymmetrische Komposition. Im Bildzentrum sitzen die drei Engel um einen Tisch gereiht. Auf dem Tisch sind ihnen bereits die Speisen in goldenen Gefäßen gereicht. Am linken und rechten Bildrand erscheinen die verkleinerten Figuren Abrahams und Sarahs, die weitere goldene Gefäße für ihre Gäste bereithalten. Im Vordergrund schlachtet ein Diener ein Kalb. Im Hintergrund reich ornamentierte Architekturkulisse und felsige Landschaft. Der Baum, der stellvertretend für den Hain Mamre steht ist detailreich in Grüntönen ausgeführt. Sehr feine Modellierung der Inkarnate. Das Basma aus vergoldetem Silber ist mit fein schattiertem Cloisonné-Email verziert. Email min. best.

Auction archive: Lot number 719
Auction:
Datum:
1 Nov 2017
Auction house:
Hargesheimer & Günther Kunstauktionen Düsseldorf GmbH
Friedrich-Ebert-Strasse 11
40210 Düsseldorf
Germany
info@kunstauktionen-duesseldorf.de
+49 (0)211 3020010
+49 (0)211 30200119
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert