"Der Gefangene" Feder auf leichtem Karton. 1919. 32,4 x 17,7 cm (44 x 33,6 cm). Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Schwimmer" und datiert sowie unten links (von fremder Hand?) betitelt. Frühe Zeichnung aus Schwimmers expressionistischer Phase. Aus einem Gewirr temperamentvoll und schnell gezeichneter, spannungsvoller Linien und kleiner Schraffurbündel tritt die Figur des nackten und sich verstört umschauenden Mannes hervor. 1920 übersiedelte Schwimmer von Leipzig nach Berlin, ins Zentrum des Expressionismus, wo ihn die Mitarbeit an Pfempferts Wochenschrift "Die Aktion" in die Kreise der fortschrittlichen Künstler und Literaten führte.
"Der Gefangene" Feder auf leichtem Karton. 1919. 32,4 x 17,7 cm (44 x 33,6 cm). Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Schwimmer" und datiert sowie unten links (von fremder Hand?) betitelt. Frühe Zeichnung aus Schwimmers expressionistischer Phase. Aus einem Gewirr temperamentvoll und schnell gezeichneter, spannungsvoller Linien und kleiner Schraffurbündel tritt die Figur des nackten und sich verstört umschauenden Mannes hervor. 1920 übersiedelte Schwimmer von Leipzig nach Berlin, ins Zentrum des Expressionismus, wo ihn die Mitarbeit an Pfempferts Wochenschrift "Die Aktion" in die Kreise der fortschrittlichen Künstler und Literaten führte.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen