Schweizer Goldemail-Tabatière Gold à deux couleurs. Rechteckform mit abgeschrägten Ecken. Im Deckel eingelassen Emailmalerei "en plein" mit sehr feiner, detailreicher Darstellung einer romantischen Flusslandschaft, im Vordergrund eine Figurenszene. Die Flächen der Wandungen und des Bodens überzogen mit royalblauem Transluzidemail über moiriertem Guilloché, gerahmt von vergissmeinnichtblauem Emailstreifen und ziselierten Bordüren und Blumenvasen in émail champlevé. Im Deckel gravierte Initialen IF. Punzen: MZ "RLM&C", französische Importmarken für Gold (Tardy 163). Minimale, sehr gut ausgeführte Emailrestaurierung des Bodens. 1,5 x 9,9 x 5,3 cm. Gewicht 112,3 g. Genf, Jean-Georges-Rémond & Co., 1805 - 15. Die Darstellung zeigt wohl eine Szene aus dem Roman "Paul et Virginie" von Bernardin de Saint Pierre.
Schweizer Goldemail-Tabatière Gold à deux couleurs. Rechteckform mit abgeschrägten Ecken. Im Deckel eingelassen Emailmalerei "en plein" mit sehr feiner, detailreicher Darstellung einer romantischen Flusslandschaft, im Vordergrund eine Figurenszene. Die Flächen der Wandungen und des Bodens überzogen mit royalblauem Transluzidemail über moiriertem Guilloché, gerahmt von vergissmeinnichtblauem Emailstreifen und ziselierten Bordüren und Blumenvasen in émail champlevé. Im Deckel gravierte Initialen IF. Punzen: MZ "RLM&C", französische Importmarken für Gold (Tardy 163). Minimale, sehr gut ausgeführte Emailrestaurierung des Bodens. 1,5 x 9,9 x 5,3 cm. Gewicht 112,3 g. Genf, Jean-Georges-Rémond & Co., 1805 - 15. Die Darstellung zeigt wohl eine Szene aus dem Roman "Paul et Virginie" von Bernardin de Saint Pierre.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen