Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2625

Schubert, Gustav von Manuskript über Heinrich Barth

Schätzpreis
120 €
ca. 129 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2625

Schubert, Gustav von Manuskript über Heinrich Barth

Schätzpreis
120 €
ca. 129 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

» größer - Schubert, Gustav von, sächsischer Generalleutnant und Schriftsteller, Schwager und Biograph Heinrich Barths (1824-1907). Eigh. Manuskript. 1 2 / 3 S. Folio. O. O. (ca 1850). Biographische Skizze seines Schwagers Heinrich Barth, vielleicht für ein Lexikon bestimmt; interessant besonders durch Zitate aus einem Brief Alexander von Humboldts . "Dr. Barth, Heinr. geb. zu Hamburg 16. Febr. 1821, studirte in seiner Vaterstadt u. zu Berlin; u. machte sich der gelehrten Welt zuerst rühmlich bekannt durch seine: Wanderungen durch das Punische u. thyrrenische Küstenland ... Der berühmte v. Humboldt äußerte sich in einem Briefe v. 11. Octbr. 1849 darüber folg. Gestalt: Ihre Untersuchungen über die Küstenländer des Mittelmeeres ist ein treffliches wichtiges Streben gleich fruchtbringend in archäolog. u. geograph. Hinsicht, als sich verbreitend über den alten Kulturzustand zwar jetzt fast der Verwüstung preisgegebener Länder. In den Noten Ihres Werkes liegt ein Schatz feiner Beobachtungen vergraben. Es ist mir eine besondere Freude, in unserm gemeinsamen Vaterlande einen so bedeutsamen, den deutschen Namen ehrenden Reisen[den] aufstehen zu sehen. Mit Pallas, Forster, Niebuhr, Burckhard fängt die große Reihe an. Der König (von Preußen) hat an Ihren Untersuchungen über Carthago u. Cyrene, von denen ich ihm erzählte, lebhaften Antheil genommen'. - Die preußische Regierung, von der englischen aufgefordert, ihrem behufs der Erforschung der Länder von Centralafrica zu entsendenden Reisenden Richardson einen geographisch gebildeten Mann beizugesellen, hat den Dr. B. durch Ritter und Humboldt auffordern lassen, jener Expedition sich anzuschließen ...". - Schuberts Text reicht bis zur Abreise 1849 und ist von anderer Hand mit Ergänzungen bis 1853 versehen. - Schubert, der lange vergeblich versuchte, einen kompetenten Bearbeiter von Barths Nachlaß zu finden, veröffentlichte schließlich selbst ein Buch: "Heinrich Barth. Der Bahnbrecher der deutschen Afrikaforschung" (Berlin 1897).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2625
Auktion:
Datum:
08.04.2020
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

» größer - Schubert, Gustav von, sächsischer Generalleutnant und Schriftsteller, Schwager und Biograph Heinrich Barths (1824-1907). Eigh. Manuskript. 1 2 / 3 S. Folio. O. O. (ca 1850). Biographische Skizze seines Schwagers Heinrich Barth, vielleicht für ein Lexikon bestimmt; interessant besonders durch Zitate aus einem Brief Alexander von Humboldts . "Dr. Barth, Heinr. geb. zu Hamburg 16. Febr. 1821, studirte in seiner Vaterstadt u. zu Berlin; u. machte sich der gelehrten Welt zuerst rühmlich bekannt durch seine: Wanderungen durch das Punische u. thyrrenische Küstenland ... Der berühmte v. Humboldt äußerte sich in einem Briefe v. 11. Octbr. 1849 darüber folg. Gestalt: Ihre Untersuchungen über die Küstenländer des Mittelmeeres ist ein treffliches wichtiges Streben gleich fruchtbringend in archäolog. u. geograph. Hinsicht, als sich verbreitend über den alten Kulturzustand zwar jetzt fast der Verwüstung preisgegebener Länder. In den Noten Ihres Werkes liegt ein Schatz feiner Beobachtungen vergraben. Es ist mir eine besondere Freude, in unserm gemeinsamen Vaterlande einen so bedeutsamen, den deutschen Namen ehrenden Reisen[den] aufstehen zu sehen. Mit Pallas, Forster, Niebuhr, Burckhard fängt die große Reihe an. Der König (von Preußen) hat an Ihren Untersuchungen über Carthago u. Cyrene, von denen ich ihm erzählte, lebhaften Antheil genommen'. - Die preußische Regierung, von der englischen aufgefordert, ihrem behufs der Erforschung der Länder von Centralafrica zu entsendenden Reisenden Richardson einen geographisch gebildeten Mann beizugesellen, hat den Dr. B. durch Ritter und Humboldt auffordern lassen, jener Expedition sich anzuschließen ...". - Schuberts Text reicht bis zur Abreise 1849 und ist von anderer Hand mit Ergänzungen bis 1853 versehen. - Schubert, der lange vergeblich versuchte, einen kompetenten Bearbeiter von Barths Nachlaß zu finden, veröffentlichte schließlich selbst ein Buch: "Heinrich Barth. Der Bahnbrecher der deutschen Afrikaforschung" (Berlin 1897).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2625
Auktion:
Datum:
08.04.2020
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen