Goldschmiedekunst. - Schroeder, Ernst. Konvolut von 7 kolorierten Federzeichnungen auf Zeichenpapier (5) bzw. festem Zeichenkarton (2). Lose Blatt im Format ca. 40 x 30 bis 66 x 48,5 cm. Berlin, um 1908-1909. Kunstvoll ausgeführte Entwürfe des im Ersten Weltkrieg gefallenen Berliner Goldschmiedemeisters Ernst Schroeder (1887-1918). Die vier signierten und datierten Entwürfe auf Zeichenpapier zeigen einen antikisierenden Henkelpokal, eine barocke Prachtschale, einen Kerzenleuchter mit figürlichem Sockel sowie einen weiteren Trinkpokal. Die drei Entwürfe im Großformat mit der Darstellung eines weiteren antikisierenden Henkelpokals mit kleinem Herrscherbildnis (dieses Blatt mit deutlichen Randläsuren), die anderen beiden auf festem Zeichenkarton zeigen einen Korb mit ausladendem Obststrauß sowie eine von Eichenlaub umschlungene barocke Rocaillekartusche mit Monogramm. – Etwas stockfleckig.
Goldschmiedekunst. - Schroeder, Ernst. Konvolut von 7 kolorierten Federzeichnungen auf Zeichenpapier (5) bzw. festem Zeichenkarton (2). Lose Blatt im Format ca. 40 x 30 bis 66 x 48,5 cm. Berlin, um 1908-1909. Kunstvoll ausgeführte Entwürfe des im Ersten Weltkrieg gefallenen Berliner Goldschmiedemeisters Ernst Schroeder (1887-1918). Die vier signierten und datierten Entwürfe auf Zeichenpapier zeigen einen antikisierenden Henkelpokal, eine barocke Prachtschale, einen Kerzenleuchter mit figürlichem Sockel sowie einen weiteren Trinkpokal. Die drei Entwürfe im Großformat mit der Darstellung eines weiteren antikisierenden Henkelpokals mit kleinem Herrscherbildnis (dieses Blatt mit deutlichen Randläsuren), die anderen beiden auf festem Zeichenkarton zeigen einen Korb mit ausladendem Obststrauß sowie eine von Eichenlaub umschlungene barocke Rocaillekartusche mit Monogramm. – Etwas stockfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen