Ausführliche, detaillierte und beidseitige Beurteilung der SS-Junkerschule Tölz der Waffen-SS vom 3.10.1942 zu SS-Obersturmbannführer Eduard Deisenhofer, u.a. Liste der Auszeichnungen mit RK, DKiG, Beförderungen, Verwendungen (u.a. T.V. Dachau) mit eigenhändiger Unterschrift des Kommandeur der SS-Junkerschule Tölz, SS-Brigadeführer "Lothar Debes". Dienststempel. Gelocht. Z 2- Lothar Debes, 1890-1960, war Generalleutnant der Waffen-SS, u.a. Kom. SS-Junkerschule Tölz, Kom. der 10.SS-Panzer-Division Frundsberg, der 6.SS- Gebirgs-Division Nord und zuletzt Befehlshaber der Waffen-SS in Italien. Eduard Deisenhofer 1909-1945, erhielt am 8.Mai 1942 das Ritterkeuz. Er war u.a. SS-Führer in der Leibstandarte Adolf Hitler, 1.SS- Totenkopfstandarte Oberbayern, SS-Inf.Regt.Nr.9, SS-Führungshauptamt, SS-Panzergren-Rgt. 21, Kommandeur 17.SS-Panzergren-Division GvB., am 31.1.1945 im Feld vermisst.
Ausführliche, detaillierte und beidseitige Beurteilung der SS-Junkerschule Tölz der Waffen-SS vom 3.10.1942 zu SS-Obersturmbannführer Eduard Deisenhofer, u.a. Liste der Auszeichnungen mit RK, DKiG, Beförderungen, Verwendungen (u.a. T.V. Dachau) mit eigenhändiger Unterschrift des Kommandeur der SS-Junkerschule Tölz, SS-Brigadeführer "Lothar Debes". Dienststempel. Gelocht. Z 2- Lothar Debes, 1890-1960, war Generalleutnant der Waffen-SS, u.a. Kom. SS-Junkerschule Tölz, Kom. der 10.SS-Panzer-Division Frundsberg, der 6.SS- Gebirgs-Division Nord und zuletzt Befehlshaber der Waffen-SS in Italien. Eduard Deisenhofer 1909-1945, erhielt am 8.Mai 1942 das Ritterkeuz. Er war u.a. SS-Führer in der Leibstandarte Adolf Hitler, 1.SS- Totenkopfstandarte Oberbayern, SS-Inf.Regt.Nr.9, SS-Führungshauptamt, SS-Panzergren-Rgt. 21, Kommandeur 17.SS-Panzergren-Division GvB., am 31.1.1945 im Feld vermisst.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen