Schreibzeug aus dem Inventar des Lübecker Rats. Auf passig geschweifter Platte fein graviertes Stadtwappen von Lübeck. Seitlich zwei runde Stellflächen für balusterförmiges Sandstreugefäß und fest montiertes Tintenfass mit originalem Einsatz. Gest., Stadtmarke, Meister Asmus I Schramm (wird Meister 1746). Gew. ca. 610 g. 24 cm x 16,5 cm. Von Asmus I Schramm sind mehrere Arbeiten für den Rat bekannt, u.a. zwei "Schreibgeschirre". Vgl. Warncke, Nr. 522, hier Arbeiten 1. A desk set from the inventory of the Lübeck council by Asmus I Schramm (master since 1746). City and master´s mark. Lübeck. Um 1760.
Schreibzeug aus dem Inventar des Lübecker Rats. Auf passig geschweifter Platte fein graviertes Stadtwappen von Lübeck. Seitlich zwei runde Stellflächen für balusterförmiges Sandstreugefäß und fest montiertes Tintenfass mit originalem Einsatz. Gest., Stadtmarke, Meister Asmus I Schramm (wird Meister 1746). Gew. ca. 610 g. 24 cm x 16,5 cm. Von Asmus I Schramm sind mehrere Arbeiten für den Rat bekannt, u.a. zwei "Schreibgeschirre". Vgl. Warncke, Nr. 522, hier Arbeiten 1. A desk set from the inventory of the Lübeck council by Asmus I Schramm (master since 1746). City and master´s mark. Lübeck. Um 1760.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert