Schnitzler, Arthur, österr. Dramatiker und Erzähler (1862-1931). Eigh. Gedichtmanuskript m. U. "Arthur Schnitzler". 2 S. (Doppelblatt). 4to. (Wohl Wien um 1930). "Am Flügel". 8 Strophen zu je 4 Zeilen. Die erste und die letzte Strophe lauten: "Da sitz' ich im wohlbekannten Gemach / Und spiele die alten Walzer und Lieder; / Doch find ich die alten Töne nicht wieder. / Da laß ich das Spielen und sinne nach ... Vergebens heut in den alten Tasten / Such ich den süßen geliebten Ton. / Es ist ein dummer Klimperkasten - / Wahrscheinlich war er's damals schon." Eigenhändige Gedichte Schnitzlers, zumal signiert, sind sehr selten.
Schnitzler, Arthur, österr. Dramatiker und Erzähler (1862-1931). Eigh. Gedichtmanuskript m. U. "Arthur Schnitzler". 2 S. (Doppelblatt). 4to. (Wohl Wien um 1930). "Am Flügel". 8 Strophen zu je 4 Zeilen. Die erste und die letzte Strophe lauten: "Da sitz' ich im wohlbekannten Gemach / Und spiele die alten Walzer und Lieder; / Doch find ich die alten Töne nicht wieder. / Da laß ich das Spielen und sinne nach ... Vergebens heut in den alten Tasten / Such ich den süßen geliebten Ton. / Es ist ein dummer Klimperkasten - / Wahrscheinlich war er's damals schon." Eigenhändige Gedichte Schnitzlers, zumal signiert, sind sehr selten.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen