Höhe: 86 cm. Alpenländisch, um 1400.
Die Madonna thronend, das Kind stehend auf ihrem rechten Knie. Die rechte Hand der Madonna vorgestreckt, der darin ehemals enthaltene Gegenstand fehlt. Andeutung des Thronsitzes durch seitlich leicht vortretende Thronpfeiler. Das Gewand gegürtert, der Gürtel an der Vorderseite geschlungen, mit kantiger Gürtelschließe. Der blau gefasste Mantel durch eine rautenförmige Spange vor der Brust zusammengehalten, darunter ist der Saum des weißen Kleides zu sehen. Die Mantelfalten bilden zwischen den Knien drei regelmäßige, spitzbogige Falten aus, darunter sich wellig überlappend der blau gefasste Mantel von weißem Tuch unterfangen. Das grün gefasste Kleid des Kindes ebenfalls gegürtet, der Gürtel mit kantiger Schließe und herabziehendem Gürtelriemen. Die Falten des Kleides in Art von Röhrenfalten nahezu regelmäßig vertikal herabgeführt, lassen am Knie der Madonna den Fuß des Kindes vortreten. Die Arme des Kindes V-förmig nach oben gerichtet, in der rechten Hand ein Apfel. Das Gesicht lächelnd wiedergegeben, das Haar in Locken, kurz gehalten, mit hoher Stirn. Das Gesicht der Madonna mit betont ovalem Schnitt, der Blick nach unten gerichtet, Augen und Augenlider markant geschnitten. Die Haare in Wellen zum Rücken herabgeführt. Der mitgeschnitzte Plinthensockel mehrfach kantig gearbeitet, an der rechten Seite altersbedingter Wurmfraß mit einigen Ausbrüchen. Von der originalen Fassung an einigen Stellen Farbpartien erkennbar, jedoch etwas später neu gefasst, aber bereits wieder mit eingetönter Alterspatina. Hinten gehöhlt. Die Kopfkalotte leicht abgerundet, zur ehemaligen Auflage einer nun fehlenden Krone. In weitgehend guter Erhaltung mit nur geringen Fehlstellen (Fingerspitzen der Madonna sowie des Kindes fehlen). (871921) A Carved Figure of the Virgin Mary and Child Height: 86 cm. Alpine, circa 1400.
Höhe: 86 cm. Alpenländisch, um 1400.
Die Madonna thronend, das Kind stehend auf ihrem rechten Knie. Die rechte Hand der Madonna vorgestreckt, der darin ehemals enthaltene Gegenstand fehlt. Andeutung des Thronsitzes durch seitlich leicht vortretende Thronpfeiler. Das Gewand gegürtert, der Gürtel an der Vorderseite geschlungen, mit kantiger Gürtelschließe. Der blau gefasste Mantel durch eine rautenförmige Spange vor der Brust zusammengehalten, darunter ist der Saum des weißen Kleides zu sehen. Die Mantelfalten bilden zwischen den Knien drei regelmäßige, spitzbogige Falten aus, darunter sich wellig überlappend der blau gefasste Mantel von weißem Tuch unterfangen. Das grün gefasste Kleid des Kindes ebenfalls gegürtet, der Gürtel mit kantiger Schließe und herabziehendem Gürtelriemen. Die Falten des Kleides in Art von Röhrenfalten nahezu regelmäßig vertikal herabgeführt, lassen am Knie der Madonna den Fuß des Kindes vortreten. Die Arme des Kindes V-förmig nach oben gerichtet, in der rechten Hand ein Apfel. Das Gesicht lächelnd wiedergegeben, das Haar in Locken, kurz gehalten, mit hoher Stirn. Das Gesicht der Madonna mit betont ovalem Schnitt, der Blick nach unten gerichtet, Augen und Augenlider markant geschnitten. Die Haare in Wellen zum Rücken herabgeführt. Der mitgeschnitzte Plinthensockel mehrfach kantig gearbeitet, an der rechten Seite altersbedingter Wurmfraß mit einigen Ausbrüchen. Von der originalen Fassung an einigen Stellen Farbpartien erkennbar, jedoch etwas später neu gefasst, aber bereits wieder mit eingetönter Alterspatina. Hinten gehöhlt. Die Kopfkalotte leicht abgerundet, zur ehemaligen Auflage einer nun fehlenden Krone. In weitgehend guter Erhaltung mit nur geringen Fehlstellen (Fingerspitzen der Madonna sowie des Kindes fehlen). (871921) A Carved Figure of the Virgin Mary and Child Height: 86 cm. Alpine, circa 1400.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen