Schiff als Saucière Fayence, polychromer Mischdekor. Schiffsrumpf aus Holzplanken mit plastischem Fischkopf als Galionsfigur. Hinten auf Deck breitbeinig stehend der Steuermann, mit beiden Händen die Pinne in Form eines Vogels haltend, das Ruder in Rocaillenform über einem plastischen Delfinkopf. Ohne Marke. Kleine Glasurchips. H 15,7, L ca. 23,5, B 10,3 cm. Strasbourg, Paul Hannong, 1748 - 54.ProvenienzWestfälische Privatsammlung, 1981 bei Fischer-Böhler in München erworben.LiteraturhinweiseEin weißes Saucenboot in der Sammlung des Historischen Museums Basel (Inv. Nr. 1948.776, im Kat. Strassburger Keramik, Basel 1986, Nr. 113). Ein weiteres polychromes Saucenboot in der Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg (Inv. Nr. 1901.234, bei Rudi, Augenlust und Gaumenfreude, Hamburg 1998, Nr. 47).
Schiff als Saucière Fayence, polychromer Mischdekor. Schiffsrumpf aus Holzplanken mit plastischem Fischkopf als Galionsfigur. Hinten auf Deck breitbeinig stehend der Steuermann, mit beiden Händen die Pinne in Form eines Vogels haltend, das Ruder in Rocaillenform über einem plastischen Delfinkopf. Ohne Marke. Kleine Glasurchips. H 15,7, L ca. 23,5, B 10,3 cm. Strasbourg, Paul Hannong, 1748 - 54.ProvenienzWestfälische Privatsammlung, 1981 bei Fischer-Böhler in München erworben.LiteraturhinweiseEin weißes Saucenboot in der Sammlung des Historischen Museums Basel (Inv. Nr. 1948.776, im Kat. Strassburger Keramik, Basel 1986, Nr. 113). Ein weiteres polychromes Saucenboot in der Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg (Inv. Nr. 1901.234, bei Rudi, Augenlust und Gaumenfreude, Hamburg 1998, Nr. 47).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen