Auktionsarchiv: Los-Nr. 4625

Schaschka M 1909 für Offiziere mit aufgelegtem St. Georgs-Orden und St. Anna-Orden, sog. doppelte Verleihung, verliehen für Tapferkeit, Russland zwischen 1913-17

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4625

Schaschka M 1909 für Offiziere mit aufgelegtem St. Georgs-Orden und St. Anna-Orden, sog. doppelte Verleihung, verliehen für Tapferkeit, Russland zwischen 1913-17

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Beidseitig gekehlte, frühere Klinge mit zwei zusätzlichen Zügen. Beidseitig geätzte Darstellung eines Reiters sowie gekrönter Adler und undeutliche Beschriftung. Messingbügelgefäß mit lorbeerverziertem Dekor, entfernter Zarenchiffre, beidseitiger kyrillischer Gravur "Für Tapferkeit" auf der Parierstange, aufgelegter, emaillierter Miniatur des St. Anna-Ordens (Gold) bzw. St. Georgs-Ordens (Emaille, tlw. beschädigt, restauriert) auf dem Knauf. Lederbezogene Holzscheide mit lorbeerverzierter Messinggarnitur, Mundblech mit eingraviertem, kyrillischem Besitzermonogramm "LS". Klinge fleckig, an der Spitze rostnarbig. Länge 91 cm. Komplett mit Gehänge. Anhängendes Mannschaftsportepee (unvollständig) des St. Georgs-Ordens. Der Überlieferung nach aus dem Nachlass des Oberst Leonid Nikolaevich Sokolov stammend. Leonid Nikolaevich Sokolov, Teilnehmer des russisch-japanischen Krieges, 1904-16 Offizier des 122. Tambovsky (Tambov) Infanterieregiments. Oberst ab 3.8.1916, später bei 123. Kozlovsky Infanterieregiment. Auszeichnungen: St. Anna-Orden 4. Klasse für Tapferkeit (19.3.1905), St. Wladimir-Orden 4. Klasse mit Schwertern (1905), St. Anna-Orden 2. Klasse mit Schwertern, St. Georgs-Waffe für Tapferkeit (12.11.1917). Zustand:II Kategorie: Russland Zarenreich

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4625
Beschreibung:

Beidseitig gekehlte, frühere Klinge mit zwei zusätzlichen Zügen. Beidseitig geätzte Darstellung eines Reiters sowie gekrönter Adler und undeutliche Beschriftung. Messingbügelgefäß mit lorbeerverziertem Dekor, entfernter Zarenchiffre, beidseitiger kyrillischer Gravur "Für Tapferkeit" auf der Parierstange, aufgelegter, emaillierter Miniatur des St. Anna-Ordens (Gold) bzw. St. Georgs-Ordens (Emaille, tlw. beschädigt, restauriert) auf dem Knauf. Lederbezogene Holzscheide mit lorbeerverzierter Messinggarnitur, Mundblech mit eingraviertem, kyrillischem Besitzermonogramm "LS". Klinge fleckig, an der Spitze rostnarbig. Länge 91 cm. Komplett mit Gehänge. Anhängendes Mannschaftsportepee (unvollständig) des St. Georgs-Ordens. Der Überlieferung nach aus dem Nachlass des Oberst Leonid Nikolaevich Sokolov stammend. Leonid Nikolaevich Sokolov, Teilnehmer des russisch-japanischen Krieges, 1904-16 Offizier des 122. Tambovsky (Tambov) Infanterieregiments. Oberst ab 3.8.1916, später bei 123. Kozlovsky Infanterieregiment. Auszeichnungen: St. Anna-Orden 4. Klasse für Tapferkeit (19.3.1905), St. Wladimir-Orden 4. Klasse mit Schwertern (1905), St. Anna-Orden 2. Klasse mit Schwertern, St. Georgs-Waffe für Tapferkeit (12.11.1917). Zustand:II Kategorie: Russland Zarenreich

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4625
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen