er hält den Hut und Umhangzipf in den Händen, sie hält ein gelbes Tuch in der Rechten die Linke gestikulierend erhoben, beide sind gekleidet mit helllila, lila, purpur und violetten Jacken, Kragen, Rock sowie Umhang, der weiße Damenrock mit bunten indianischen Blumenbuketts, die gelbe Hose ebenfalls, beide Sockeln mit Blüten- und Blattbelag, Höhe 25,5 cm, 27,5 cm Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Modellnr. 1295, 1296, Formernr. 121, 121, Malernr. 29, Modell von Johann Joachim Kändler und Mitarbeiter 1750 (Ru) Lit.: Bergmann 1–3000, S 130, Katnr. 1277, 1278;
er hält den Hut und Umhangzipf in den Händen, sie hält ein gelbes Tuch in der Rechten die Linke gestikulierend erhoben, beide sind gekleidet mit helllila, lila, purpur und violetten Jacken, Kragen, Rock sowie Umhang, der weiße Damenrock mit bunten indianischen Blumenbuketts, die gelbe Hose ebenfalls, beide Sockeln mit Blüten- und Blattbelag, Höhe 25,5 cm, 27,5 cm Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Modellnr. 1295, 1296, Formernr. 121, 121, Malernr. 29, Modell von Johann Joachim Kändler und Mitarbeiter 1750 (Ru) Lit.: Bergmann 1–3000, S 130, Katnr. 1277, 1278;
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen