Satsuma-Schale und separatem Ständer. Um 1900 Auf beiden Teilen Bodenmarke: Kaizan sei Halbkugelige Form mit blütenförmigem Rand, der dreibeinige Ständer mit sechseckiger Platte und einer Vertiefung. In Emailfarben und Gold innen dichtes Muster kleiner Schmetterlinge, außen und auf den Beinen verschiedene Figuren zur Neujahrszeit, u. a. kotobure, komusô, manzai-Tänzer und saizô. (2) Gesamthöhe 8,4 cm; D 11,2 cm Provenienz Privatsammlung, Rheinland
Satsuma-Schale und separatem Ständer. Um 1900 Auf beiden Teilen Bodenmarke: Kaizan sei Halbkugelige Form mit blütenförmigem Rand, der dreibeinige Ständer mit sechseckiger Platte und einer Vertiefung. In Emailfarben und Gold innen dichtes Muster kleiner Schmetterlinge, außen und auf den Beinen verschiedene Figuren zur Neujahrszeit, u. a. kotobure, komusô, manzai-Tänzer und saizô. (2) Gesamthöhe 8,4 cm; D 11,2 cm Provenienz Privatsammlung, Rheinland
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert