Auktionsarchiv: Los-Nr. 837

Samuel Pitiscus, Lexikon der römischen Antike, 3 Bände, Den Haag 1737, mit einem Frontispiz von Matthys Pool und einem ausfaltbaren Kupferstich von François Halma, zusammen in originalem Einband

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 837

Samuel Pitiscus, Lexikon der römischen Antike, 3 Bände, Den Haag 1737, mit einem Frontispiz von Matthys Pool und einem ausfaltbaren Kupferstich von François Halma, zusammen in originalem Einband

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Samuel Pitiscus, Lexikon der römischen Antike, 3 Bände, Den Haag 1737, mit einem Frontispiz von Matthys Pool und einem ausfaltbaren Kupferstich von François Halma, zusammen in originalem Einband Samuel Pitiscus, 1637 - 1727, Lexicon antiquitatum romanarum: in quo ritus et antiquitates cum Graecis et Romanis communes, 1. und 2. Band, hrsg. von Peter Gosse, Den Haag 1737, nur Titelkupfer des 2. Bands vorhanden, gestochen von Matthys Pool nach Arnold Houbraken mit Titelvignette und zahlreichen Kupfervignetten, 1. Band 624 Seiten, 2. Band 715 Seiten, 3. Band 767 Seiten, ausfaltbarer Kupferstich eines Bodenmosaiks am Ende des Lexikons „Pavimentum Tessellatum“, bez. F. Halma excudit, ca. 30,5 x 52,5 cm, dieser mehrfach gefaltet, dabei einige Knickfalten, Ränder gebräunt, leicht eingerissen, minimal stockfleckig, sonst altersgemäßer guter Zustand, in originalem, stark beriebenem Einband

Auktionsarchiv: Los-Nr. 837
Beschreibung:

Samuel Pitiscus, Lexikon der römischen Antike, 3 Bände, Den Haag 1737, mit einem Frontispiz von Matthys Pool und einem ausfaltbaren Kupferstich von François Halma, zusammen in originalem Einband Samuel Pitiscus, 1637 - 1727, Lexicon antiquitatum romanarum: in quo ritus et antiquitates cum Graecis et Romanis communes, 1. und 2. Band, hrsg. von Peter Gosse, Den Haag 1737, nur Titelkupfer des 2. Bands vorhanden, gestochen von Matthys Pool nach Arnold Houbraken mit Titelvignette und zahlreichen Kupfervignetten, 1. Band 624 Seiten, 2. Band 715 Seiten, 3. Band 767 Seiten, ausfaltbarer Kupferstich eines Bodenmosaiks am Ende des Lexikons „Pavimentum Tessellatum“, bez. F. Halma excudit, ca. 30,5 x 52,5 cm, dieser mehrfach gefaltet, dabei einige Knickfalten, Ränder gebräunt, leicht eingerissen, minimal stockfleckig, sonst altersgemäßer guter Zustand, in originalem, stark beriebenem Einband

Auktionsarchiv: Los-Nr. 837
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen