Auktionsarchiv: Los-Nr. 149

Yoichi R. Okamoto

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Sammlung von zwei eh. hs. verfassten Briefen des Photographen sowie Photographien wohl aus dem privaten Umfeld Okamotos stammend. 5 Bll. (1 Bl. doppelseitig beschriftet. Blattmaße 21 x 12,5 - 26,5 x 20 cm. Je datiert u. signiert mit "Oke". Autographen – Enthält: 4 Bll. hs. verfasster Brief, gerichtet an Magda, dat. auf "19 Oct 45 - 11:00 P.M.". Okamoto berichtet von seiner Ankunft in Wien, spricht über die gemeinsam mit mit Magda erlebten Momente und schönen Erinnerungen. - 1 Bl. hs. verfasster Brief dat. auf "January 6, 1967", gerichtet an "My Dear Magda". Okamoto spricht die schönen gemeinsamen Erinnerungen an und berichtet, dass er nun für President Johnson arbeitet und nicht mehr für die USIS (unter Lyndon B. Johnson wurde Okamoto zum offiziellen Photographen des Weißen Hauses). Er berichtet zudem von seiner Familie und seinen Kindern. - 11 OPhotographien wohl aus dem privaten Umfeld Okamotos. Je Silbergelatineabzüge auf Photopapier. - Papierbedingt zart gebräunt, je mit geglätteten Falzen, die Photographien tls. etw. fleckig u. im Randbereich leicht knickspurig. Insgesamt wohlerhalten. Dabei: Okamoto sieht Wien. Die Stadt seit den fünfziger Jahren. Wien, Kremayr & Scheriau, 1987. 4°. OLwd. i. OU. - zahlr. Zeitungsausschnitte zu Okamoto in deutscher Sprache. Autographs –

Auktionsarchiv: Los-Nr. 149
Beschreibung:

Sammlung von zwei eh. hs. verfassten Briefen des Photographen sowie Photographien wohl aus dem privaten Umfeld Okamotos stammend. 5 Bll. (1 Bl. doppelseitig beschriftet. Blattmaße 21 x 12,5 - 26,5 x 20 cm. Je datiert u. signiert mit "Oke". Autographen – Enthält: 4 Bll. hs. verfasster Brief, gerichtet an Magda, dat. auf "19 Oct 45 - 11:00 P.M.". Okamoto berichtet von seiner Ankunft in Wien, spricht über die gemeinsam mit mit Magda erlebten Momente und schönen Erinnerungen. - 1 Bl. hs. verfasster Brief dat. auf "January 6, 1967", gerichtet an "My Dear Magda". Okamoto spricht die schönen gemeinsamen Erinnerungen an und berichtet, dass er nun für President Johnson arbeitet und nicht mehr für die USIS (unter Lyndon B. Johnson wurde Okamoto zum offiziellen Photographen des Weißen Hauses). Er berichtet zudem von seiner Familie und seinen Kindern. - 11 OPhotographien wohl aus dem privaten Umfeld Okamotos. Je Silbergelatineabzüge auf Photopapier. - Papierbedingt zart gebräunt, je mit geglätteten Falzen, die Photographien tls. etw. fleckig u. im Randbereich leicht knickspurig. Insgesamt wohlerhalten. Dabei: Okamoto sieht Wien. Die Stadt seit den fünfziger Jahren. Wien, Kremayr & Scheriau, 1987. 4°. OLwd. i. OU. - zahlr. Zeitungsausschnitte zu Okamoto in deutscher Sprache. Autographs –

Auktionsarchiv: Los-Nr. 149
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen