Auktionsarchiv: Los-Nr. 533

Sammlung von Typoskript-Manuskripten

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 533

Sammlung von Typoskript-Manuskripten

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Sammlung von Typoskript-Manuskripten, Zeichnungen, OPhotographien, Widmungsexemplaren u.a. Um 1900-1957.
Bleiben Sie rund um unsere Auktionen und Termine auf dem Laufenden.
Manuskripte und Urkunden – Scholtz (1899 Karlsruhe - 1958 Wiesbaden) war Kriegsfreiwilliger und Reserveoffizier im 1. Weltkrieg, nach dem Krieg beim Schlesischen Grenzschutz, studierte ab 1919 Theologie, Philosophie und Geschichte, war ab 1923 Offizier der badischen Schutzpolizei, promovierte 1933 und hatte einen Lehrauftrag für neuzeitliches Truppenpolizeiwesen an der Universität Heidelberg inne. Er verfasste historische Novellen und Romane sowie militärische Werke. - Vorliegende Sammlung enthält: Übersprungene Generation 1888. Inaug.-Diss. Heidelberg, 1934. Mit eh. Widmung für die Mutter. RBrosch. - Dass. als Typoskriptdurchschlag. Brosch. - Eva. Geschichte eines Soldatenpferdes. Typoskr. mit 1 Photo desselben. (Merck Hannover). 1941. 92 lose Bl. mit hs. Korr. - Kriegslehren für alle (Deutsches Volksbuch). 2. Tle. in 2 Bden. Bln., 1935. Sign. - Bis zum ersten Schuß ... (Skalden-Bücher 19). Lpz., o.J. Sign. Widm. - Tag von Langemarck. (Skalden-Bücher 20). Ebd. - Die Begegnungen. In: Dt. Frömmigkeit. 8. Jg. Nr. 6/7. Jul./Aug. 1940. S. 179-187. - Werner zu Eltz. Weißgehöhte Kohlezeichnung. Ca. 22,5 x 17,5 cm. - Zieten (Seitenportrait zu Pferde) u. Major von Kameke (verso mit Brief an den Großvater). 2 Schattenrisse in Tinte. Je ca. 11 x 8 cm. - 4 sign. u. dat. Bleistiftzeichnungen (Rittmeister der Dresdener Leibkürassiere 1813 u.a.). 1913/1914. Je ca. 31,5 x 24 cm. - 1 Tuschezeichnung "Altes Städtchen". Ca. 14 x 9 cm. - Ca. 30 OPhotographien u. Photopostkarten mit Aufnahmen von Scholtz (Portraits, in seinem Arbeitszimmer u.a.) u. Familienmitgliedern, 1 Postkarte an Luise Vernickel in Karlsruhe. - 3 Namensschilder aus Metall, 4 Sold- u. Gehaltsbücher. - Insg. gut erhalten.
Manuscripts –

Auktionsarchiv: Los-Nr. 533
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Sammlung von Typoskript-Manuskripten, Zeichnungen, OPhotographien, Widmungsexemplaren u.a. Um 1900-1957.
Bleiben Sie rund um unsere Auktionen und Termine auf dem Laufenden.
Manuskripte und Urkunden – Scholtz (1899 Karlsruhe - 1958 Wiesbaden) war Kriegsfreiwilliger und Reserveoffizier im 1. Weltkrieg, nach dem Krieg beim Schlesischen Grenzschutz, studierte ab 1919 Theologie, Philosophie und Geschichte, war ab 1923 Offizier der badischen Schutzpolizei, promovierte 1933 und hatte einen Lehrauftrag für neuzeitliches Truppenpolizeiwesen an der Universität Heidelberg inne. Er verfasste historische Novellen und Romane sowie militärische Werke. - Vorliegende Sammlung enthält: Übersprungene Generation 1888. Inaug.-Diss. Heidelberg, 1934. Mit eh. Widmung für die Mutter. RBrosch. - Dass. als Typoskriptdurchschlag. Brosch. - Eva. Geschichte eines Soldatenpferdes. Typoskr. mit 1 Photo desselben. (Merck Hannover). 1941. 92 lose Bl. mit hs. Korr. - Kriegslehren für alle (Deutsches Volksbuch). 2. Tle. in 2 Bden. Bln., 1935. Sign. - Bis zum ersten Schuß ... (Skalden-Bücher 19). Lpz., o.J. Sign. Widm. - Tag von Langemarck. (Skalden-Bücher 20). Ebd. - Die Begegnungen. In: Dt. Frömmigkeit. 8. Jg. Nr. 6/7. Jul./Aug. 1940. S. 179-187. - Werner zu Eltz. Weißgehöhte Kohlezeichnung. Ca. 22,5 x 17,5 cm. - Zieten (Seitenportrait zu Pferde) u. Major von Kameke (verso mit Brief an den Großvater). 2 Schattenrisse in Tinte. Je ca. 11 x 8 cm. - 4 sign. u. dat. Bleistiftzeichnungen (Rittmeister der Dresdener Leibkürassiere 1813 u.a.). 1913/1914. Je ca. 31,5 x 24 cm. - 1 Tuschezeichnung "Altes Städtchen". Ca. 14 x 9 cm. - Ca. 30 OPhotographien u. Photopostkarten mit Aufnahmen von Scholtz (Portraits, in seinem Arbeitszimmer u.a.) u. Familienmitgliedern, 1 Postkarte an Luise Vernickel in Karlsruhe. - 3 Namensschilder aus Metall, 4 Sold- u. Gehaltsbücher. - Insg. gut erhalten.
Manuscripts –

Auktionsarchiv: Los-Nr. 533
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen