Auktionsarchiv: Los-Nr. 2804

Sammlung von neun Meissen Figuren aus der "Mädchenkapelle"

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2804

Sammlung von neun Meissen Figuren aus der "Mädchenkapelle"

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Sammlung von neun Meissen Figuren aus der "Mädchenkapelle" Auf rocaillereliefiertem, goldgehöhtem Sockel sitzende Viola-, Zither-, Querflöten-, Cello- und Dudelsackspielerin sowie stehende Harfistin, Klarinettistin, Violinistin und Fagottistin. Gekleidet in geblümter, sommerlicher und mit Indianischen Blumen gemusterter, antikisierender bzw. Rokoko-Kleidung, teilw. geschmückt mit plastisch aufgelegten Blüten und Blumenranken. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Teilw. Pressnr. 23. Rest.; Unw. best.; Teilw. Schwertermarke. H. 12 cm - 14 cm. Vgl. Ausst.-Kat. Meissener Porzellan, Pyrmonter Privatbesitz, Museum Schloss Bad Pyrmont, S. 170; Schnorr von Carolsfeld/Foerster, Auktions-Kat. Kunstsalon Paul Cassirer/Hugo Helbing, Berlin, 5. Dez. 1929, Nr. 129 - 137. A collection of nine porcelain figures from the "girl orchestra". Partly impressed no. 23.; Restored. Insignificantly chipped. Partly crossed swords mark. Meissen. Mitte 18. Jh.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2804
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Sammlung von neun Meissen Figuren aus der "Mädchenkapelle" Auf rocaillereliefiertem, goldgehöhtem Sockel sitzende Viola-, Zither-, Querflöten-, Cello- und Dudelsackspielerin sowie stehende Harfistin, Klarinettistin, Violinistin und Fagottistin. Gekleidet in geblümter, sommerlicher und mit Indianischen Blumen gemusterter, antikisierender bzw. Rokoko-Kleidung, teilw. geschmückt mit plastisch aufgelegten Blüten und Blumenranken. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Teilw. Pressnr. 23. Rest.; Unw. best.; Teilw. Schwertermarke. H. 12 cm - 14 cm. Vgl. Ausst.-Kat. Meissener Porzellan, Pyrmonter Privatbesitz, Museum Schloss Bad Pyrmont, S. 170; Schnorr von Carolsfeld/Foerster, Auktions-Kat. Kunstsalon Paul Cassirer/Hugo Helbing, Berlin, 5. Dez. 1929, Nr. 129 - 137. A collection of nine porcelain figures from the "girl orchestra". Partly impressed no. 23.; Restored. Insignificantly chipped. Partly crossed swords mark. Meissen. Mitte 18. Jh.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2804
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen