Auktionsarchiv: Los-Nr. 125

Sammlung von 6 signierten Briefen

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 125

Sammlung von 6 signierten Briefen

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Sammlung von 6 signierten Briefen verschiedenener amerikanischener Persönlichkeiten, davon 4 eigenhändig. Albany, Brooklyn, Philadelphia und Washington, 1797-1858. Amerika Autographen – Enthält: Timothy Pickering (1745-1829), Rechtsanwalt, Staatssekretär der Vereinigten Staaten von 1795 bis 1800 unter den Präsidenten George Washington und John Adams An Philippe André Joseph de Létombe, französischer Generalkonsul in Philadelphia. Philadelphia, 26. Juli 1797. Es geht um das Verfahren, das der Kapitän eines amerikanischen Handelsschiffs beim Obersten Gerichtshof von Pennsylvania gegen General Collot, den ehemaligen Gouverneur von Guadeloupe, angestrengt hatte, der 1794 sein Schiff auf dem Weg in die Vereinigten Staaten beschlagnahmt hatte. - Benjamin Stoddert (1751-1813), erster Marineminister der Vereinigten Staaten von 1798 bis 1801 unter der Präsidentschaft von John Adams An Philippe André Joseph de Létombe in Philadelphia. (Washington), Navy Dept., 14. März 1801. Betrifft französische Gefangene, die nach Boston gebracht werden sollen, um von dort aus nach New York weitertransportiert zu werden. Dieser Brief spielt auf den "Quasi-Krieg" oder unerklärten Seekrieg an, der zwischen 1798 und 1800 zwischen Frankreich und den Vereinigten Staaten stattfand. - William Buell Sprague (1795-1876) Pastor der Presbyterianischen Kirche, Autor eines biografischen Lexikons der wichtigsten protestantischen Geistlichen. An Louis Borg im französischen Konsulat in New York. Albany, 15. Juli 1840. - Daniel Edgar Sickles (1819-1914), Rechtsanwalt, Militär und Politiker, der sich im Bürgerkrieg hervortat. An Louis Borg. Washington, (1857). Betrifft die Einfuhr von Medaillen. - Thomas Howell Cobb (1815-1868), Finanzminister 1857-1860 unter der Präsidentschaft von James Buchanan Während des Bürgerkriegs war er Vorsitzender des Kongresses der Konföderierten Staaten. An Louis Borg, französischer Generalkonsul in New York. (Washington), Treasury Department, 26. Mai 1857. Er teilt seinem Korrespondenten mit, dass die Medaillen ohne Zollgebühren einreisen können. - Richard Grant White (1822-1885), Rechtsanwalt, Literatur- und Musikkritiker, Shakespeare-Spezialist. An Louis Borg. Brooklyn, 31. Dezember 1858. Er entschuldigt sich dafür, dass er sich nicht um seinen Fall kümmern konnte. - Beigefügt: 2 unterzeichnete Briefe, einer davon eigenhändig, an den Journalisten und Literaten Xavier Eyma. Boston, Paris, 1847-1853. In französischer Sprache. Der erste betrifft eine Büchersendung während seiner Mission in den USA, der zweite die Staatsschulden von Chile und Peru. - Mit geglätteten Falzen und Gebrauchsspuren. Insgesamt wohl erhalten. Autographs – Collection of 6 signed letters from various American personalities, 4 of them in their own hand. Albany, Brooklyn, Philadelphia and Washington, 1797-1858. - Includes: Timothy Pickering (1745-1829) to Philippe André Joseph de Létombe. Philadelphia, 26 July 1797. - Benjamin Stoddert (1751-1813) to Philippe André Joseph de Létombe in Philadelphia. (Washington), Navy Dept, 14 March 1801. - William Buell Sprague (1795-1876) to Louis Borg at the French Consulate in New York. Albany, 15 July 1840 - Daniel Edgar Sickles (1819-1914) to Louis Borg. Washington, (1857). - Thomas Howell Cobb (1815-1868), to Louis Borg. (Washington), Treasury Department, 26 May 1857. - Richard Grant White (1822-1885) to Louis Borg. - Enclosed: 2 signed letters, one in his own hand, to the journalist and man of letters Xavier Eyma. Boston, Paris, 1847-1853. In French. - With smoothed folds and traces of wear. Overall well preserved.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 125
Beschreibung:

Sammlung von 6 signierten Briefen verschiedenener amerikanischener Persönlichkeiten, davon 4 eigenhändig. Albany, Brooklyn, Philadelphia und Washington, 1797-1858. Amerika Autographen – Enthält: Timothy Pickering (1745-1829), Rechtsanwalt, Staatssekretär der Vereinigten Staaten von 1795 bis 1800 unter den Präsidenten George Washington und John Adams An Philippe André Joseph de Létombe, französischer Generalkonsul in Philadelphia. Philadelphia, 26. Juli 1797. Es geht um das Verfahren, das der Kapitän eines amerikanischen Handelsschiffs beim Obersten Gerichtshof von Pennsylvania gegen General Collot, den ehemaligen Gouverneur von Guadeloupe, angestrengt hatte, der 1794 sein Schiff auf dem Weg in die Vereinigten Staaten beschlagnahmt hatte. - Benjamin Stoddert (1751-1813), erster Marineminister der Vereinigten Staaten von 1798 bis 1801 unter der Präsidentschaft von John Adams An Philippe André Joseph de Létombe in Philadelphia. (Washington), Navy Dept., 14. März 1801. Betrifft französische Gefangene, die nach Boston gebracht werden sollen, um von dort aus nach New York weitertransportiert zu werden. Dieser Brief spielt auf den "Quasi-Krieg" oder unerklärten Seekrieg an, der zwischen 1798 und 1800 zwischen Frankreich und den Vereinigten Staaten stattfand. - William Buell Sprague (1795-1876) Pastor der Presbyterianischen Kirche, Autor eines biografischen Lexikons der wichtigsten protestantischen Geistlichen. An Louis Borg im französischen Konsulat in New York. Albany, 15. Juli 1840. - Daniel Edgar Sickles (1819-1914), Rechtsanwalt, Militär und Politiker, der sich im Bürgerkrieg hervortat. An Louis Borg. Washington, (1857). Betrifft die Einfuhr von Medaillen. - Thomas Howell Cobb (1815-1868), Finanzminister 1857-1860 unter der Präsidentschaft von James Buchanan Während des Bürgerkriegs war er Vorsitzender des Kongresses der Konföderierten Staaten. An Louis Borg, französischer Generalkonsul in New York. (Washington), Treasury Department, 26. Mai 1857. Er teilt seinem Korrespondenten mit, dass die Medaillen ohne Zollgebühren einreisen können. - Richard Grant White (1822-1885), Rechtsanwalt, Literatur- und Musikkritiker, Shakespeare-Spezialist. An Louis Borg. Brooklyn, 31. Dezember 1858. Er entschuldigt sich dafür, dass er sich nicht um seinen Fall kümmern konnte. - Beigefügt: 2 unterzeichnete Briefe, einer davon eigenhändig, an den Journalisten und Literaten Xavier Eyma. Boston, Paris, 1847-1853. In französischer Sprache. Der erste betrifft eine Büchersendung während seiner Mission in den USA, der zweite die Staatsschulden von Chile und Peru. - Mit geglätteten Falzen und Gebrauchsspuren. Insgesamt wohl erhalten. Autographs – Collection of 6 signed letters from various American personalities, 4 of them in their own hand. Albany, Brooklyn, Philadelphia and Washington, 1797-1858. - Includes: Timothy Pickering (1745-1829) to Philippe André Joseph de Létombe. Philadelphia, 26 July 1797. - Benjamin Stoddert (1751-1813) to Philippe André Joseph de Létombe in Philadelphia. (Washington), Navy Dept, 14 March 1801. - William Buell Sprague (1795-1876) to Louis Borg at the French Consulate in New York. Albany, 15 July 1840 - Daniel Edgar Sickles (1819-1914) to Louis Borg. Washington, (1857). - Thomas Howell Cobb (1815-1868), to Louis Borg. (Washington), Treasury Department, 26 May 1857. - Richard Grant White (1822-1885) to Louis Borg. - Enclosed: 2 signed letters, one in his own hand, to the journalist and man of letters Xavier Eyma. Boston, Paris, 1847-1853. In French. - With smoothed folds and traces of wear. Overall well preserved.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 125
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen