Verschiedene Münzmetalle. Eine 1-Mark-Münze Deutsches Reich 1874 G, eine ½-Mark-Münze Deutsches Reich 1914 A, eine 5-Mark-Münze Otto Koenig von Bayern Deutsches Reich 1906 D, eine 2-Mark-Münze Friedrich I 1701 und Wilhelm II 1901 Deutsches Reich 1901, eine 2-Mark-Münze Friedrich Grosherzog von Baden Deutsches Reich 1902, eine 3-Mark-Münze Friedrich II Grossherzog von Baden Deutsches Reich 1912 G, eine 3-Mark-Münze Freie und Hansestadt Hamburg Deutsches Reich 1910 J, eine 3-Mark-Münze Wilhelm II und Charlotte von Württemberg 1886 - 1911 Deutsches Reich 1911 F, eine 5-Reichsmark-Münze Garnisonkirche Deutsches Reich 1934 F, eine 5-Reichsmark-Münze Paul von Hindenburg 1847 - 1934 Deutsches Reich 1936 A, eine 5-Deutsche-Mark-Münze Wilhelm und Alexander von Humboldt Bundesrepublik Deutschland 1967 F, eine 50-Centimes-Münze Travail Famille Patrie Etat Français 1944, eine 500-Reis-Münze Carlos I Portugal 1891, eine 1-Kirchenstaatliche-Lira-Münze Pius IX Stato Pontificio 1866, eine 100-Franken-Münze Saarländisches Wappen 1955.
D. 1,8 bis 3,8 cm. 171 gr.
Collection of 15 coins. Coin metal. One 1 Mark coin Deutsches Reich 1874 G, one ½ Mark coin Deutsches Reich 1914 A, one 5 Mark coin Otto Koenig von Bayern Deutsches Reich 1906 D, one 2 Mark coin Friedrich I 1701 and Wilhelm II 1901 Deutsches Reich 1901, one 2 Mark coin Friedrich Groherzog von Baden Deutsches Reich 1902, one 3 Mark coin Friedrich II Grossherzog von Baden Deutsches Reich 1912 G, one 3 Mark coin Freie und Hansestadt Hamburg Deutsches Reich 1910 J, one 3 Mark coin Wilhelm II und Charlotte von Württemberg 1886 - 1911 Deutsches Reich 1911 F, one 5 Reichsmark coin Garnisonkirche Deutsches Reich 1934 F, one 5 Reichsmark coin Paul von Hindenburg 1847 - 1934 Deutsches Reich 1936 A, one 5 Deutsche Mark coin Wilhelm und Alexander von Humboldt Bundesrepublik Deutschland 1967 F, one 50 Centimes coin Travail Famille Patrie Etat Français 1944, one 500 Reis coin Carlos I Portugal 1891, one 1 Papal State Lira coin Pius IX Stato Pontificio 1866, one 100 Franken coin Saarland coat of arms 1955.
Diam. 1,8 to 3,8 cm. 171 g.
Verschiedene Münzmetalle. Eine 1-Mark-Münze Deutsches Reich 1874 G, eine ½-Mark-Münze Deutsches Reich 1914 A, eine 5-Mark-Münze Otto Koenig von Bayern Deutsches Reich 1906 D, eine 2-Mark-Münze Friedrich I 1701 und Wilhelm II 1901 Deutsches Reich 1901, eine 2-Mark-Münze Friedrich Grosherzog von Baden Deutsches Reich 1902, eine 3-Mark-Münze Friedrich II Grossherzog von Baden Deutsches Reich 1912 G, eine 3-Mark-Münze Freie und Hansestadt Hamburg Deutsches Reich 1910 J, eine 3-Mark-Münze Wilhelm II und Charlotte von Württemberg 1886 - 1911 Deutsches Reich 1911 F, eine 5-Reichsmark-Münze Garnisonkirche Deutsches Reich 1934 F, eine 5-Reichsmark-Münze Paul von Hindenburg 1847 - 1934 Deutsches Reich 1936 A, eine 5-Deutsche-Mark-Münze Wilhelm und Alexander von Humboldt Bundesrepublik Deutschland 1967 F, eine 50-Centimes-Münze Travail Famille Patrie Etat Français 1944, eine 500-Reis-Münze Carlos I Portugal 1891, eine 1-Kirchenstaatliche-Lira-Münze Pius IX Stato Pontificio 1866, eine 100-Franken-Münze Saarländisches Wappen 1955.
D. 1,8 bis 3,8 cm. 171 gr.
Collection of 15 coins. Coin metal. One 1 Mark coin Deutsches Reich 1874 G, one ½ Mark coin Deutsches Reich 1914 A, one 5 Mark coin Otto Koenig von Bayern Deutsches Reich 1906 D, one 2 Mark coin Friedrich I 1701 and Wilhelm II 1901 Deutsches Reich 1901, one 2 Mark coin Friedrich Groherzog von Baden Deutsches Reich 1902, one 3 Mark coin Friedrich II Grossherzog von Baden Deutsches Reich 1912 G, one 3 Mark coin Freie und Hansestadt Hamburg Deutsches Reich 1910 J, one 3 Mark coin Wilhelm II und Charlotte von Württemberg 1886 - 1911 Deutsches Reich 1911 F, one 5 Reichsmark coin Garnisonkirche Deutsches Reich 1934 F, one 5 Reichsmark coin Paul von Hindenburg 1847 - 1934 Deutsches Reich 1936 A, one 5 Deutsche Mark coin Wilhelm und Alexander von Humboldt Bundesrepublik Deutschland 1967 F, one 50 Centimes coin Travail Famille Patrie Etat Français 1944, one 500 Reis coin Carlos I Portugal 1891, one 1 Papal State Lira coin Pius IX Stato Pontificio 1866, one 100 Franken coin Saarland coat of arms 1955.
Diam. 1,8 to 3,8 cm. 171 g.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen