Salon-Stuhl von Carlo Bugatti Nussbaum, teilw. ebonisiert, mit Einlagen aus Bein und Zinn. Geprägtes Kupferblech, Pergament und rotgefärbtes Leder. Trapezförmige Zarge auf schlanken Balusterbeinen. Seitlich schräggestellte Streben mit maurischem Bogen, zurückschwingende Rückenlehnenrahmung aus konischen Pfosten und schmalem oberen Abschluss. In der Mitte von Lederbändern gehaltenes Tondo. Reicher Ornamentaldekor aus eingelegten Dreiecken. Sitzfläche gepolstert und bezogen. H. 99 cm. 40 cm x 44 cm. Sitz-H. 41 cm. Bugattis extravagante Möbelkreationen prägen eine ganz persönliche Auffassung des Jugendstils und wurden seinerzeit auf den bedeutendsten Kunstgewerbeausstellungen wie in Paris oder Turin präsentiert. Vgl. Die Bugattis, Abb. S. 78f. und S. 131. An ebonized walnut chair with rich marquetry by Bugatti. Mailand. Werkstatt Carlo Bugatti Um 1895-1900.
Salon-Stuhl von Carlo Bugatti Nussbaum, teilw. ebonisiert, mit Einlagen aus Bein und Zinn. Geprägtes Kupferblech, Pergament und rotgefärbtes Leder. Trapezförmige Zarge auf schlanken Balusterbeinen. Seitlich schräggestellte Streben mit maurischem Bogen, zurückschwingende Rückenlehnenrahmung aus konischen Pfosten und schmalem oberen Abschluss. In der Mitte von Lederbändern gehaltenes Tondo. Reicher Ornamentaldekor aus eingelegten Dreiecken. Sitzfläche gepolstert und bezogen. H. 99 cm. 40 cm x 44 cm. Sitz-H. 41 cm. Bugattis extravagante Möbelkreationen prägen eine ganz persönliche Auffassung des Jugendstils und wurden seinerzeit auf den bedeutendsten Kunstgewerbeausstellungen wie in Paris oder Turin präsentiert. Vgl. Die Bugattis, Abb. S. 78f. und S. 131. An ebonized walnut chair with rich marquetry by Bugatti. Mailand. Werkstatt Carlo Bugatti Um 1895-1900.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen