"Play chess with the sun!" Multiple. Acryl auf Sonnenbrille und dazugehörigem Kunstlederetui. 1993. Ca. 7 x 15,5 x 3 cm (Etui). Auf dem Etui mit Pinsel in Ocker signiert "Takako", datiert und betitelt. Auflage 11 num. Ex. Saito nutzt die Ding- und Materialwelt des Alltags. Im Rückgriff auf scheinbar banale Materialien wird die Wahrnehmung für diese, ihre Form, Verwendung, Gebrauch, Notwendigkeit herausgefordert und in ein neues Licht gerückt. Mit den Objekten, die spielerischen Charakter besitzen und immer neue individuelle Spielvarianten jenseits fester Regeln aufzeigen können, spricht Saito den Betrachter unmittelbar an, bezieht ihn als Akteur ein, ja macht ihn selbst zum Künstler. Der Schriftzug „Hello! Let’s play chess!“ auf unserer Brille fordert gewitzt auf, am Werk teilzuhaben. Erschienen in der Noodle Edition, Düsseldorf, mit dem Stempel im Innenfach des Etuis.
"Play chess with the sun!" Multiple. Acryl auf Sonnenbrille und dazugehörigem Kunstlederetui. 1993. Ca. 7 x 15,5 x 3 cm (Etui). Auf dem Etui mit Pinsel in Ocker signiert "Takako", datiert und betitelt. Auflage 11 num. Ex. Saito nutzt die Ding- und Materialwelt des Alltags. Im Rückgriff auf scheinbar banale Materialien wird die Wahrnehmung für diese, ihre Form, Verwendung, Gebrauch, Notwendigkeit herausgefordert und in ein neues Licht gerückt. Mit den Objekten, die spielerischen Charakter besitzen und immer neue individuelle Spielvarianten jenseits fester Regeln aufzeigen können, spricht Saito den Betrachter unmittelbar an, bezieht ihn als Akteur ein, ja macht ihn selbst zum Künstler. Der Schriftzug „Hello! Let’s play chess!“ auf unserer Brille fordert gewitzt auf, am Werk teilzuhaben. Erschienen in der Noodle Edition, Düsseldorf, mit dem Stempel im Innenfach des Etuis.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen