Kräftige, elegant geschwungene Klinge mit rundem Rücken, beidseitiger Hohlbahn und Pandurenspitze, in der oberen Hälfte beidseitig Zierätzungen (verputzt) in Form von Ranken und Trophäen, terzseitig an der Wurzel ein w-förmiger Stempel. Später ergänztes, gut gearbeitetes, vergoldetes Messingbügelgefäß mit drei Terzspangen, lederbezogene Hilze, vergoldete Kupferdrahtwicklung, Lilie am Knauf, im Bereich der Parierstange der Stempel "DUC". Ergänztes Portepee. Schön erhaltene Stahlblechscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen und zwei beweglichen Trageringen, auf den ovalen Ringbändern schauseitig das fein reliefierte Profil von König Heinrich IV. und auf der Gegenseite je ein Löwenkopf. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 99 cm. Zustand:II Kategorie: Frankreich
Kräftige, elegant geschwungene Klinge mit rundem Rücken, beidseitiger Hohlbahn und Pandurenspitze, in der oberen Hälfte beidseitig Zierätzungen (verputzt) in Form von Ranken und Trophäen, terzseitig an der Wurzel ein w-förmiger Stempel. Später ergänztes, gut gearbeitetes, vergoldetes Messingbügelgefäß mit drei Terzspangen, lederbezogene Hilze, vergoldete Kupferdrahtwicklung, Lilie am Knauf, im Bereich der Parierstange der Stempel "DUC". Ergänztes Portepee. Schön erhaltene Stahlblechscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen und zwei beweglichen Trageringen, auf den ovalen Ringbändern schauseitig das fein reliefierte Profil von König Heinrich IV. und auf der Gegenseite je ein Löwenkopf. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 99 cm. Zustand:II Kategorie: Frankreich
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen