Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und beidseitigen Zierätzungen im oberen Viertel. Buntmetallgefäß (Vergoldungsspuren), an der Griffkappe die Gravur "Adolf von Hodenberg / + 3 Dec. 1813 bei Büchen.", Hilze mit Wicklung neu ergänzt. Lederscheide mit Messingbeschlägen und zwei beweglichen Trageringen, an der oberen Trageöse eine Reparaturlötung. Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 93,5 cm.Der Hannoveraner Fähnrich Adolf Friedrich von Hodenberg wurde am 7.1.1795 in Hameln geboren und erlag am 3.12.1813 seinen Verletzungen vom Gefecht bei Büchen am 6.10.1813 seine Brüder Friedrich und Heinrich dienten in der King's German Legion (vgl. Wellington's Men Remembered, Volume 2, A Register of Memorials to Soldiers [...], S. 626). Zustand:II Kategorie: Verschiedene Staaten
Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und beidseitigen Zierätzungen im oberen Viertel. Buntmetallgefäß (Vergoldungsspuren), an der Griffkappe die Gravur "Adolf von Hodenberg / + 3 Dec. 1813 bei Büchen.", Hilze mit Wicklung neu ergänzt. Lederscheide mit Messingbeschlägen und zwei beweglichen Trageringen, an der oberen Trageöse eine Reparaturlötung. Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 93,5 cm.Der Hannoveraner Fähnrich Adolf Friedrich von Hodenberg wurde am 7.1.1795 in Hameln geboren und erlag am 3.12.1813 seinen Verletzungen vom Gefecht bei Büchen am 6.10.1813 seine Brüder Friedrich und Heinrich dienten in der King's German Legion (vgl. Wellington's Men Remembered, Volume 2, A Register of Memorials to Soldiers [...], S. 626). Zustand:II Kategorie: Verschiedene Staaten
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen